Sprühtrocknung für pharmazeutische Anwendungen
Entdecken Sie die ungeahnten Möglichkeiten des GEA ASEPTIC-SD®, der die sterile Pulverformulierung in der Pharmaindustrie vorantreibt. Die aseptischen Sprühtrockner von GEA basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung und modernster Technologie. Sie bieten sichere, zuverlässige Lösungen für anspruchsvolle pharmazeutische Anwendungen. Sie erreichen eine präzise Partikelbildung und einfache Rekonstitution zur Injektion oder parenteralen Verabreichung. Mit einem umfassenden Portfolio an pharmazeutischen Sprühtrocknern und nahtlosem Prozesstransfer verfügt GEA über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Prozessen zur Herstellung steriler Arzneimittel. Machen Sie den nächsten Schritt mit GEA ASEPTIC-SD®. Wir sind bereit, wenn Sie es sind.
Profitieren Sie von GEAs bewährter Leistung und umfassender Erfahrung in der pharmazeutischen Sprühtrocknung. Wir stehen für Qualität, Service und Zuverlässigkeit, sodass Sie sich von der Implementierung bis zur Feinabstimmung keine Sorgen machen müssen.
Mit GEA ASEPTIC-SD® erhalten Sie präzise Kontrolle über das Partikel-Engineering. Passen Sie die Partikeleigenschaften an Ihre spezifischen Anforderungen an und verbessern Sie die Wirksamkeit Ihrer pharmazeutischen Produkte.
Verlassen Sie sich darauf, dass GEA bereit ist, wenn Sie uns brauchen. Von der ersten Beratung bis hin zu kontinuierlichem Support und Service stehen wir Ihnen bei jedem Schritt zur Seite. Entdecken Sie den nächsten Schritt mit GEA ASEPTIC-SD®.
Aseptische Sprühtrocknung
Egal ob es darum geht, eine höhere Bioverfügbarkeit zu erzielen, eine kontrollierte Freisetzung zu ermöglichen, den Geschmack zu maskieren oder genau definierte Feinpulver zur Inhalation oder andere Anwendungen herzustellen – die PHARMA-SD®-Sprühtrockner ermöglichen es Ihnen, das Potenzial der Sprühtrocknung voll auszuschöpfen.
Unser Trocknungstestzentrum bietet eine einzigartige Auswahl an Komponenten, Fachwissen und Unterstützung für die Entwicklung und Erprobung von Sprühtrocknungs-, Fließbett- und Gefriertrocknungsverfahren für Lebensmittel, Getränke, Chemikalien und Pharmazeutika.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.