Technologie für die Emissionskontrolle

Sprühtrockner-Absorber

Sprühtrockner-Absorber erleichtern die Abscheidung von sauren Schadstoffen, Schwermetallen und Staub aus Rauchgasen und Abgasen in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen, Müllverbrennungsanlagen und Industrieinstallationen.

SDA Plant 1200x675
Sprühtrockner-Absorber-Strom1200x675

Der SDA-Prozess

SDA-Anlage1200x675
SDA Rotationszerstäuber1200x675
SDA Menschen1200x675
SDA Rotationszerstäuber1200x675
Hauptkomponenten SDA-Zerstäuberrad

Zerstäuberrad

SDA-Pulverstrom

Der SDA-Pulverprozess

SDA Kohlekraft1200x675
SDA-Kraftwerk1200x675
SDA Sinterstrom1200x675 final

Der SDA-Sinterprozess

SDA-Sinter Bild1200x675
SDA-Kontrollraum1200x675
SDA Abfallstrom1200x675

Der SDA-Abfallprozess

SDA Abfall Bild1200x675
SDA-Abfallanlage1200x675
SDA process design for sinter

Process for Power plant and Sinter plant applications

Key Components

The Spray Dryer Absorber – the Rotary Atomizer, the Gas Disperser and the Absorber Chamber – is the heart of the Spray Drying Absorption process.

Spray Drying Absorption - the unique use of the spray drying technology for acid-gas absorption - was originally invented by GEA in the 1970s.

Ever since, it has been subject to continuous further development and optimized to meet changing conditions and requirements. Hence, the process stands as an efficient, versatile and thoroughly tested technology.

SDA process design for sinter

Process for Power plant and Sinter plant applications

SDA process design for waste to energy

Process for Waste to Energy applications

Downloads

GEA Insights

Lebensmittel für die Zukunft: Die Power der Gefriertrocknung

Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.

GEA und Pulmuone ehren Generationen von Kaltnudel-Kochkünstlern

Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.

Mit GEA gegen die Wasserkrise

Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings