Flexible Sackverschließmaschine
Die kontinuierliche Schweiß-/Schließmaschine SC-500 dient zum halbautomatischen Versiegeln und Schließen von vorgeleimten Kopffaltensäcken in Kleinserienanlagen.
Das SC-500 ist ein kompaktes Schweiß- und Verschließsystem, das bewährte Technologie für das Verschließen von mehrwandigen Beuteln mit Quetschverschluss verwendet. Ein Förderband transportiert den Beutel von jedem Modul und entlädt den versiegelten und verschlossenen Beutel auf ein nachgeschaltetes Förderband. Die Beutelschweißeinheit kann manuell angehoben oder abgesenkt werden, um verschiedene Beutelgrößen zu verarbeiten.
Die SC-500 ist mit einem Bedienfeld ausgestattet, das die Einrichtung, den Betrieb und die Überwachung des Beutelverschließvorgangs ermöglicht. Der Transport des Beutels durch die Maschine wird durch ein Förderbandsystem gesteuert, wobei die Beuteloberseite über eine Reihe von Förderbändern gesteuert wird.
Sealer Closer - SC-500
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.