HYGiPac R2
Limited intervention hygienic powder filling system for low throughputs up to 5 metric tonnes/hr
The GEA HYGiPac R2 limited intervention filling system provides multi-stage filling and bag handling in a smaller footprint than its predecessor – the RBF-500Li. The result is a smaller form factor machine that retains many of the features and functionality of the earlier model.
Being a smaller footprint brings additional benefits in reduced packing room size, services consumption, demand on HVAC and more.
The fully enclosed stainless steel frame reduces maintenance and the enclosed design ensures reliable and safe for both the product and the operator.
The HYGiPac R2 filling and handling process is designed for total control of the bag during operation. This provides peace of mind to the plant owner whilst reducing risk of stoppages which improves the overall operating efficiency of the powder packing plant.
Bags are loaded in stacks onto the infeed conveyor where they are automatically fed into the filling area. The bag is presented to the filling system which takes over and fills to the final weight using our bottom up filling technology. Once final weight is reached, the bag is automatically passed to the closing system where the surplus air is removed and the top seal is closed before passing to the integrated process weigher. Bags then exit the machine for further downstream processing.
Vollautomatische Pulverabfüllung für Anlagen mit geringer Produktionskapazität. Der HYGiPac R1 gewährleistet eine qualitativ hochwertige Abfüllung von empfindlichen Lebensmittelpulvern mit einer Leistung von bis zu 3 Mio. Tonnen pro Stunde.
Das Produktsortiment Limited Intervention Filler wurde konzipiert, um es den Kunden zu ermöglichen, ihre Pulververpackungsanlage vollständig zu automatisieren – von der Beschickung der leeren Beutel bis hin zur Lagerung des fertigen Produkts.
Halbautomatische Pulverabfüllung für Anlagen mit geringer Produktionskapazität. Der SmartFil M1 gewährleistet eine qualitativ hochwertige Abfüllung von empfindlichen Lebensmittelpulvern mit einer Leistung von bis zu 100 Bags pro Stunde
Die GEA-Schutzatmosphärentechnik hilft Kunden dabei, die Haltbarkeit ihrer pulverförmigen Produkte zu verlängern. Durch das Entfernen des Sauerstoffs aus dem Pulver und das Ersetzen durch Inertgas wird der Geschmack des pulverförmigen Produkts über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten.
GEA HYGiPac R2 Compact Bag Filler
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.