Homogenisierer – Labor
Pilotanlagen-Homogenisierer werden für einen kontinuierlichen Betrieb von bis zu 1.500 bar, eingeschränkte Produktionen, eine einfache Plug-&-Play-Installation, einen einfachen Betrieb und schnelle Wartungsarbeiten konzipiert.
Die Modelle Pony NS2006L und Panther NS3006L sind unabhängige, vollständig ausgestattete Laboreinheiten für die Bereiche Lebensmittel und Getränke, Pharmazie, Biotechnologie, Kosmetik und chemische Tests oder kleinere Produktionen, bieten jedoch dieselben Leistungen wie Homogenisierer auf Industrieebene.
Modelle | Max. Druck | Strömungsrate |
GEA Lab Homogenizer Pony 2006 | 1.200 bar | 80 l/h |
GEA Lab Homogenizer Pony 2006 | 1.500 bar | 35 l/h |
GEA Lab Homogenizer Panther 3006 | 1.200 bar | 120 l/h |
GEA Lab Homogenizer Panther 3006 | 1.500 bar | 50 l/h |
Tisch-Homogenisatoren sind kompakte Geräte, besonders geeignet zur Behandlung von Nanopartikeln, Nanodispersionen und Nanoemulsionen.
Die Ariete-Maschinen bieten hochmoderne Technologie für leistungsstarke und zuverlässige Hochdruck-Homogenisatoren und kundenspezifische Lösungen.
Die Baureihe One kann jede Herstellungsanforderung für kleine und mittlere Herstellungen erfüllen. Sie bietet eine einfache Konstruktion, mit allen Optionen, die für eine einfache Integration in ein bestehendes System erforderlich sind, ist betriebsbereit und hat nur wenige Wartungseinheiten.
Nanocellulose bioprinting at TU Graz
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.