Specifically designed for goat and sheep milking
Das Innenmelker-Melkkarussell für Ziegen und Schafe wurde speziell zur Unterstützung des Tierverhaltens konzipiert.
Automatisiertes Fütterungssystem für bis zu vier Rationen mit drei Futtertypen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Melkkarussellen verfügt AR Intern nicht über feste Melkstandtrennwände pro Platz. Dadurch sind die Tiere sind entspannter und ruhiger, weil sie miteinander Kontakt haben.
Die Tiere betreten das Karussell über einen geführten Zugang und werden zu individuellen Futterbehältern geleitet, die automatisch gefüllt werden. Wenn ein Tier den Kopf in den Futterbehälter senkt wird ein Headlock aktiviert, der das Tier für die Dauer des Melkvorgangs an Ort und Stelle hält.
Der Headlock öffnet sich nach dem Melken automatisch vor dem Austritt.
Anz. Melkplätze | 32 – 120 |
Anz. Bediener | 1 – 2 |
Erwarteter Durchsatz | 240 – 960 Tiere / Stunde |
Herdengröße | mehr als 400 |
Automatisierungsgrad | halbautomatisiert |
Farmbetrieb | Weide und Stall |
Umdrehungszeit (min) | ||||||||||
4 | 4.5 | 5 | 5.5 | 6 | 6.5 | 7 | 7.5 | 8 | ||
Anzahl der gemolkenen Tiere (pro h) | ||||||||||
Anzahl der Melkplätze | 32 | 480 | 427 | 384 | 350 | 320 | 296 | 275 | 256 | 240 |
36 | 540 | 480 | 432 | 393 | 360 | 333 | 309 | 288 | 270 | |
40 | 600 | 534 | 480 | 437 | 400 | 370 | 343 | 320 | 300 | |
48 | 720 | 640 | 576 | 524 | 480 | 444 | 412 | 384 | 360 | |
60 | 900 | 800 | 720 | 655 | 600 | 554 | 515 | 480 | 450 | |
72 | 960 | 864 | 786 | 720 | 665 | 618 | 576 | 540 |
Die Hubboden EGO von GEA ist ein höhenverstellbarer Arbeitsbereich. Durch das Anpassen der individuellen Arbeitshöhe reduzieren Sie die Belastungen von Muskeln und Gelenken und vereinfachen damit die tägliche Melkarbeit.
Treffen Sie die richtige Wahl für eine höhere Milchleistung Ihres Milchviehbetriebs. Die modulare Melksteuerungstechnologie von GEA wertet Ihre Daten für das Precision Livestock Farming aus, um Ihre Prozesse zu steuern.
Melkzeug CapriTwin für Ziegen und OviTwin für Schafe: sanftes und effizientes Melken in Systemen mit hochwertigen Leitungen.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.