Richte den Fokus auf Leistung, Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit: Für das nachhaltige Güllemanagement bietet Dir die Produktlinie GEA ProManure intelligente Lösungen von der Entmistungsanlage im Stall über den ordnungsgemäßen Gülletransport und die Gülleausbringung auf dem Feld* bis hin zur Verarbeitung im Gülleseparator zu Dünger oder Einstreumaterial.
Das Sortiment bietet Dir eine vielfältige Auswahl und eine leistungsstarke Gülletechnik mit Komponenten hoher Qualität. Mit der GEA ProManure Produktlinie kannst Du unter dem Strich geldwerte Vorteile für Deinen Betrieb erzielen. Langjähriges Know-how und bewährte Konzepte der Gülleverarbeitung helfen Dir, Nährstoffe effizienter zu nutzen und umweltgerechter einzusetzen.
*länderspezifische Abweichungen möglich
Zeigt 4 von 72 an
Erreicht ihr volles Potenzial bei großen Förderhöhen und dem Pumpen von Gülle über relativ hohe Entfernungen.
Hochleistungs-Zentrifugalpumpe zum Pumpen von Wasser, Schweinegülle und sehr flüssiger Gülle aus verschiedenen Lagerbehältern. Die "Maxi-Pump" bietet eine maximale Förderhöhe und zahlreiche Funktionen, die das Güllemanagement erleichtern.
Genauso zuverlässig wie die 3-Zoll-Standardpumpe bietet diese Kompaktversion gleiche Leistung und Effizienz überall dort, wo das Platzangebot begrenzt ist.
Die leistungsstärkste aller 3-Zoll-Pumpen - Sie bietet die gewünschten hohen Förderhöhen und ist dennoch wirtschaftlich im Betrieb.
Einblicke in die Milchwirtschaft von GEA
Folgen Sie dem Infotainment-Podcast für das Netzwerk der Milchviehhalter: „GEA Dairy Farming Insights“!
Egal, ob Sie ein erfahrener Landwirt sind, gerade erst anfangen oder sich für die Welt der Milchwirtschaft interessieren: Hören Sie uns zu, wenn wir den sich ständig weiterentwickelnden Bereich der Landwirtschaft erkunden und Geschichten über Erfolge, Herausforderungen und Innovationen erzählen. Wir sprechen über moderne und zukunftsorientierte Milcherzeugung, basierend auf unseren Säulen für das Next Generation Farming: Tierschutz, Flexibilität und Nachhaltigkeit zum Besseren.
Schließen Sie sich unserer „Cowmunity“ an, die Sie auf eine Reise durch die Weiten der Milchproduktion mitnimmt – Ihre Quelle des Wissens und der Inspiration in jeder Folge!
GEA Dairy Farming - Manure Separation
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.