Für Homogenisierung und Transfer von Gülle
GEA baut seit Jahrzehnten Zapfwellenpumpen, die stark genug sind, um die Aufgabe des Rührens und Umfüllens von Gülle schnell, effizient und sicher zu erledigen. Unabhängig von der Art der Lagerung, dem Volumen und der Konsistenz des zu verarbeitenden Materials, verfügt GEA über die passende Gülletechnik, die Ihre Arbeit erleichtert. Mit langjähriger Erfahrung im Güllemanagement ist GEA in der Lage, Zapfwellenpumpen so zu konstruieren, dass sie den Anforderungen der heutigen und zukünftigen Ansprüche gerecht werden.
Discover the new ProManure E2353 Lagoon Super Pump or contact us via this form.
Zeigt 4 von 18 an
Hochleistungs-Zentrifugalpumpe zum Pumpen von Wasser, Schweinegülle und sehr flüssiger Gülle aus verschiedenen Lagerbehältern. Die "Maxi-Pump" bietet eine maximale Förderhöhe und zahlreiche Funktionen, die das Güllemanagement erleichtern.
Einfach aufzustellendes Aluminum-Füllrohr. Eine wirtschaftliche Lösung, um Gülle aus Betongruben zu entnehmen.
Das Füllrohr auf Rädern ist im oberen Abschnitt des Rohrs mit einer konischen Verbreiterung von 200 mm (8 Zoll) auf 250 mm (10 Zoll) ausgeführt.
Dieses Modell der "Agi-Pompe" Lagunenpumpe ist speziell auf die Handhabung von Gülle in tiefen Güllelagunen ausgelegt.
Als der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung stellte, eine moderne Variante der traditionellen kalten bissfesten Nudeln (Naengmyeon) zu entwickeln, waren sie sofort zur Stelle. Ihr Beitrag war entscheidend bei der Entwicklung dessen, was heute ein Verkaufsschlager ist und mit weniger Wasser und Energie hergestellt wird als mit herkömmlichen Methoden. Und das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts und den Wurzeln von Pulmuone in Punkten wie Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit treu.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.