Praxiserprobt seit über 35 Jahren im Entfernen von Gülle aus dem Milchviehstall.
Während des Ausaugzyklus (Aufwärtshub) strömt das Drucköl vom Hydraulikaggregat durch das Umschaltventil, das es zuerst zum druckseitigen Absperrschieber leitet, um diesen zu schließen, dann den saugseitigen Absperrschieber öffnet und abschließend den Aufwärtshub des Hauptkolbens betätigt, wodurch sich der Förderraum mit Gülle füllt.
Während des Förderzyklus (Abwärtshub) schließt der Öldruck den Absperrschieber der Saugseite und öffnet den Absperrschieber der Druckseite. Sobald beide Absperrschieber-Zylinder ihre Endlage erreicht haben, gelangt das Drucköl in den oberen Abschnitt des Hauptkolben-Zylinders und die Gülle wird weiterbefördert.
Ein zuverlässiges und vielseitiges System für die Homogenisierung von Festmist und Flüssigkeit im Milchviehstall zu einer fließfähigen Gülle, die durch ein PVC-Rohr mit geringem Durchmesser gefördert werden kann.
Zum Abpumpen von Laufstallgülle mit einem geringen Einstreuanteil.
GEA manufactures different types of joints for quick assembly of steel or PVC 12 ¾" (324 mm) and 16" (406 mm) transfer lines.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.