Für maximale Bremsleistung.
Get a better control and a safer driving on the road as much as in the field.
Maßgeschneidert für die Anforderungen von Erzeugern, die in Bergregionen oder in hügeligem Gelände arbeiten. Die Scheibenbremsen mit dreifachem Bremssattel garantieren eine sofortige Abbremsung des Tankwagens und verringern den Bremsweg, was zu mehr Sicherheit führt – auf der Straße und dem Feld.
Das Druckluftbremssystem wurde speziell darauf ausgelegt, die Sicherheit zu erhöhen und eine maximale Bremsleistung zu gewährleisten. Diese Bremsen bewirken eine Beschleunigung von bis zu 4,50 m/s² (14,75 feet/s²) und erfüllen damit die ASABE-Normvorschriften. Bremsen, die maximale Bremsstabilität und -leistung in jedem Geländetyp bieten.
Rotierender Ausformer mit hohem Leistungsvermögen zur Verarbeitung von Weichkeksen und Butterkeksen
Die Top-Technik unserer zwangsgelenkten Gülletankwagen ist auch für viele andere Anwendungen einsetzbar.
Gülletankwagen mit Tandemachse werden wegen der Effizienz von Anwendern sehr geschätzt. Sie werden nach den gleichen hohen Qualitätskriterien hergestellt wie die zwangsgelenkten Gülletankwagen und sind somit eine gute und wirtschaftliche Wahl für kleinere Betriebe.
Nach Kundenwunsch gefertigte Tanks für eine breite Auswahl an Fahrzeugen
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.