Für maximale Bremsleistung.
Get a better control and a safer driving on the road as much as in the field.
Maßgeschneidert für die Anforderungen von Erzeugern, die in Bergregionen oder in hügeligem Gelände arbeiten. Die Scheibenbremsen mit dreifachem Bremssattel garantieren eine sofortige Abbremsung des Tankwagens und verringern den Bremsweg, was zu mehr Sicherheit führt – auf der Straße und dem Feld.
Das Druckluftbremssystem wurde speziell darauf ausgelegt, die Sicherheit zu erhöhen und eine maximale Bremsleistung zu gewährleisten. Diese Bremsen bewirken eine Beschleunigung von bis zu 4,50 m/s² (14,75 feet/s²) und erfüllen damit die ASABE-Normvorschriften. Bremsen, die maximale Bremsstabilität und -leistung in jedem Geländetyp bieten.
Rotierender Ausformer mit hohem Leistungsvermögen zur Verarbeitung von Weichkeksen und Butterkeksen
Die Top-Technik unserer zwangsgelenkten Gülletankwagen ist auch für viele andere Anwendungen einsetzbar.
Gülletankwagen mit Tandemachse werden wegen der Effizienz von Anwendern sehr geschätzt. Sie werden nach den gleichen hohen Qualitätskriterien hergestellt wie die zwangsgelenkten Gülletankwagen und sind somit eine gute und wirtschaftliche Wahl für kleinere Betriebe.
Nach Kundenwunsch gefertigte Tanks für eine breite Auswahl an Fahrzeugen
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.
Engineering innovation often takes the form of incremental gains. Once in a while, it takes a leap. Case in point: The washing machine. Launched in September 2022, two new GEA software solutions are upending convention and delivering similarly dramatic efficiency gains in the resource-intensive process of membrane filtration.