Mischen ist ein wichtiger Prozess in der Herstellung einer großen Produktpalette in einer Vielzahl von Industrien. Auf der Grundlage unserer umfassenden Erfahrung und unserem technologischem Know-how bietet GEA eine Vielzahl an Mischlösungen für Chargenbetrieb, kontinuierlichen Betrieb und im eigenen Haus ausgelegte Konzepte für spezielle Anwendungen an, die gemäß den Vorgaben unserer Kunden ausgearbeitet werden.
Zeigt 4 von 5 an
Flüssigkeitsverarbeitende Chargen-Misch- und Rühranlagen des Typs DIMA™ und DI-BATCH™
Flüssigkeitsstrahl-Mischer des Typs fm1 basieren auf erprobter Strahlpumpentechnologie und werden oft für die Mischung und Zirkulation von Flüssigkeiten eingesetzt.
GEA JetmixStar optimizes mixing with Computational Fluid Dynamics simulation. No moving parts, near no maintenance, almost unlimited service life.
The GEA Liquid Jet Mixing System is perfect for efficient mixing of low-viscosity liquids in the beverage industry, ensuring consistent product quality, improved homogeneity, and energy savings.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.
Technische Innovationen sind oft schrittweise Verbesserungen. Gelegentlich gibt es aber auch Quantensprünge. Ein typisches Beispiel ist die Waschmaschine. Im September 2022 kamen zwei neue GEA Softwarelösungen auf den Markt, die Konventionen auf den Kopf stellen und dramatische Effizienzsteigerungen im ressourcenintensiven Prozess der Membranfiltration ermöglichen.