Design für einen kontinuierlichen Betrieb
Unsere Vibrationssiebe wurden in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt, um sicherzustellen, dass sie deren Anforderungen an eine vorsichtige Handhabung gerecht werden. Einzigartige Lösungen in Verbindung mit hohen Fertigungsqualitätsstandards haben es uns ermöglicht, unsere Erfahrung einzubringen, während wir unseren Kunden helfen, die sich ändernden Bedürfnisse ihrer Unternehmen zu erfüllen.
Eine allgemeine Eigenschaft der verschiedenen Siebe für industrielle Anwendungen ist, dass sie im Gegensatz zu den lebensmitteltauglichen Versionen nicht auf ein sanitäres Niveau ausgeführt werden. Dennoch sind sie robust und zuverlässig und bieten eine kosteneffektive Lösung für zahlreiche unterschiedliche Prozesse. Auf Anfrage sind aber Systeme mit einem höheren sanitären Niveau erhältlich.
Verarbeitet werden können Materialien wie Holzpellets, Saatgut, Mineralien, Zement, Fischmehl, Dünger, Recyclingabfall und Hausmüll. Die empfohlenen Anwendungen beinhalten Fraktionierung, Kontrollsiebungen, Staub- und Wasserentfernung.
Einfache Reinigungsfunktionen gewährleisten eine schnelle und effektive Reinigung zur Verhinderung der Kontamination empfindlicher Produkte. Außerdem sorgt eine vorsichtige Handhabung für geringere Produktschäden, geringere Verluste durch Abbruch von Partikeln, verbesserte Produktkonsistenz (Größe), geringeren Abfall und minimale Wiederverarbeitung.
Die auf Ihre Bedürfnisse angepassten und in einem offenen oder geschlossenen Design erhältlichen GEA Scan-Vibro Siebe sind einfach zu betreiben, inspizieren und warten und bieten eine energie- und kosteneffektive Lösung für ein breites Spektrum an hocheffizienten Größenabscheidungsanforderungen.
GEA Scan-Vibro Siebe sind für den Einsatz in der Getränkeproduktion ausgelegt und verarbeiten Bierhefe, führen eine Feinabstufung von gefriergetrocknetem Kaffee durch und entfernen Teeblätter aus trinkfertigen Produkten.
GEA bietet eine große Auswahl an schonenden, speziell entwickelten Scan-Vibro Sieben für die Lebensmittel-, Milch- und Pharmaindustrie.
GEA beliefert die Tier- und Fischfutterindustrie bereits seit über 30 Jahren und gehört mit seinen GEA Scan-Vibro Sieben zu ihren bevorzugten Lieferanten.
GEA Scan-Vibro Siebe sind für verschiedenste Lebensmittel geeignet, z. B. Cerealien, Tiefkühlgemüse, Käse, Fisch, Gemüse, Geflügel, Fleisch, Salz und Zucker.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.