Design für einen kontinuierlichen Betrieb
GEA Vibrationssiebe sind für verschiedenste Lebensmittel geeignet, z. B. Cerealien, Tiefkühlgemüse, gefriergetrocknete Produkte, Käse, Fertiggerichte, Lebensmittelzutaten, Fisch, Gemüse, Geflügel, Fleisch, Salz und Zucker. Es können auch kundenspezifische Versionen für klebrige und anhaftende Produkte, die getrennt werden müssen, geliefert werden. Mit starkem Fokus auf das hygienische Design können unsere Siebe gemäß USDA 3-A- und EHEDG-Richtlinien gefertigt werden.
GEA Scan-Vibro Siebe für Lebensmittelanwendungen zeichnen sich durch einen geringen Energieverbrauch bei hohem Wirkungsgrad aus. Sie sind für einen Betrieb rund um die Uhr ausgelegt und mit einem Reinigungssystem erhältlich, um die Siebmaschen während des Betriebs offen zu halten. Zudem ist eine kosteneffektive Lösung verfügbar, um alle Größenseparationsanforderungen zu erfüllen.
Aufgrund der Kombination aus Oszillation und Frequenz der Vibration – sowie der Hublänge – bieten die Siebe eine äußerst schonende Handhabung. Das bedeutet, dass die Qualität des Produkts bewahrt wird, während Staub, Wasser, Klumpen oder unerwünschte Partikel effizient entfernt werden.
Für eine einfachere Reinigung lässt sich das Siebverriegelungssystem schnell und ohne Werkzeug entfernen. Dies ermöglicht auch einen effizienten Wechsel unterschiedlich großer Siebmaschen bei ein und demselben Sieb für verschiedene Produkttypen oder Prozesse.
Ein geringer Stromverbrauch und schmierfreie Motoren mit langen Wartungsintervallen helfen bei der Reduzierung der Betriebskosten während ausgedehnter Produktionszyklen, wenn ein kontinuierlicher Betrieb erforderlich ist. Unsere Siebe kombinieren bewährte Technologie mit einem kontinuierlichen Innovationsprogramm, um auch weiterhin als Marktführer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.
GEA Scan-Vibro Siebe sind für den Einsatz in der Getränkeproduktion ausgelegt und verarbeiten Bierhefe, führen eine Feinabstufung von gefriergetrocknetem Kaffee durch und entfernen Teeblätter aus trinkfertigen Produkten.
GEA bietet eine große Auswahl an schonenden, speziell entwickelten Scan-Vibro Sieben für die Lebensmittel-, Milch- und Pharmaindustrie.
GEA beliefert die Tier- und Fischfutterindustrie bereits seit über 30 Jahren und gehört mit seinen GEA Scan-Vibro Sieben zu ihren bevorzugten Lieferanten.
Scan-Vibro Siebe von GEA sind für Materialien wie Holzpellets, Saatgut, Mineralien, Zement, Fischmehl, Dünger, Recyclingabfälle und Hausmüll geeignet.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.