Kompakte ein- und mehrstufige Kreiselpumpen für Standardanwendungen
Die GEA Hilge DURIETTA entspricht den Vorschriften für die Lebensmitteltechnologie und eignet sich optimal für alle Aufgaben, bei denen Hygiene im Mittelpunkt steht. Sie ist z. B. CIP- und SIP-fähig und ihre Leistungsdaten erfüllen die Eigenschaften für Pumpen gemäß DIN 12462. Wegen des durchgängigen hygienischen Designs und der Materialauswahl aus gewalztem und tiefgezogenem Edelstahl (AISI 316L) eignet sich die GEA Hilge DURIETTA Baureihe für den Einsatz in folgenden Bereichen:
GEA Hilge bietet verschiedene Dichtungsanordnungen:
Die Standard-Gleitringdichtung ist optimal im Pumpengehäuse angeordnet. Dadurch ist gewährleistet, dass die Gleitringdichtung wirkungsvoll gemäß den Kriterien für eine hygienegerechte Konstruktion geschmiert, gekühlt und gereinigt wird.
Standardmäßig sind die GEA Hilge DURIETTA Pumpen mit Gewindeanschlüssen DIN 11851 ausgestattet.
Weitere Anschlüsse auf Anfrage lieferbar.
Die GEA Hilge DURIETTA hat halboffene Laufräder, welche eine leichte und effiziente Reinigung ermöglichen.
Die GEA Hilge DURIETTA aus der GEA Smartpump Linie ist die richtige Wahl für den Einsatz unter hygienischen Bedingungen. Diese Baureihe mit ein- und mehrstufigen Hygienepumpen bietet Ihnen verschiedene Standardmodelle zur Auswahl, die Ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden.
Standardvarianten | Beschreibung |
GEA Hilge DURIETTA K | Blockpumpe mit Steckwellenverbindung, horizontale Aufstellung |
GEA Hilge DURIETTA K-SUPER | Blockpumpe mit Steckwellenverbindung, horizontale Aufstellung, Motor mit Edelstahlverkleidung |
GEA Hilge DURIETTA K Super
GEA Hilge DURIETTA | 50 Hz | 60 Hz |
Förderstrom | 8 m³/h | 8 m³/h |
Förderhöhe | 75 m | 42 m |
Betriebstemperatur | 95 °C | |
Betriebsdruck | max. 8 bar |
Als der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung stellte, eine moderne Variante der traditionellen kalten bissfesten Nudeln (Naengmyeon) zu entwickeln, waren sie sofort zur Stelle. Ihr Beitrag war entscheidend bei der Entwicklung dessen, was heute ein Verkaufsschlager ist und mit weniger Wasser und Energie hergestellt wird als mit herkömmlichen Methoden. Und das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts und den Wurzeln von Pulmuone in Punkten wie Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit treu.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.