Vakuumtechnologie
Gasstrahl-Ventilator des Typs gv1 basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden in vielen Fällen eingesetzt, um Dämpfe aus Arbeitsbereichen abzuziehen, Tanks zu entlüften, Luft umzuwälzen etc.
Gasstrahl-Ventilatoren werden verwendet:
Gasstrahl-Ventilatoren fördern Luft, Gase und Dämpfe gegen Druckdifferenzen von bis zu 500 mbar.
Die Kompression durch einen Gasstrahl-Ventilator entspricht der erreichbaren Druckdifferenz zwischen Saug- und Gegendruck.
Für Strahlventilatoren kann Dampf oder Flüssigkeit anstatt von Druckluft oder Gas als Treibmedium verwendet werden – in diesem Fall spricht man von Dampfstrahl-Ventilatoren oder Flüssigkeitsstrahl-Ventilatoren.
Im Gegensatz zu Flüssigkeitsstrahl-Ventilatoren haben Gas- oder Dampfstrahl-Ventilatoren den Vorteil, dass sie in jeder Position installiert werden und dass größere Druckdifferenzen erreicht werden können.
Mehrstufige Dampfstrahl-Vakuumpumpen aus Grafit für korrosive Anwendungen.
Regelbare Strahlpumpen basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig für die Wärmerückgewinnung eingesetzt.
Dampfstrahl-Ventilatoren basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig eingesetzt, um Luft, Gase und Dämpfe zu fördern.
Dampfstrahl-Verdichter des Typs bv1 basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig für Verdampfungs-, Destillations-, Kühl-, Kristallisierungs-, Desodorierungs-, Entgasungs- und Trocknungsvorgänge eingesetzt.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.