Ventile mit Spezialfunktion & Tanksicherungssysteme
Diese Ventile dienen der Zufallsprobenahme zur Überwachung des biologischen Zustands der Produktleitungen. Geeignet für folgende Produkte: Medien ohne Schwebstoffe und geringer Viskosität, z. B. Wasser, Bier, Milch, klare Säfte.
Die Produktrohrleitung wird durch den Ventilteller von außen (Typ N) oder von innen (Typ U) geschlossen.
Die Probenahme kann automatisch oder manuell über den Prozessanschluss mit einem oder zwei Stutzen erfolgen. Optional lässt sich die Ventilspindeldichtung durch einen Metallfaltenbalg verstärken. Eine Positionsrückmeldung ist auf Anfrage verfügbar.
DN 40 bis DN 125
OD 1,5" bis 4"
ISO 33,37 bis 114,3
IPS 2" bis 6"
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.
Technische Innovationen sind oft schrittweise Verbesserungen. Gelegentlich gibt es aber auch Quantensprünge. Ein typisches Beispiel ist die Waschmaschine. Im September 2022 kamen zwei neue GEA Softwarelösungen auf den Markt, die Konventionen auf den Kopf stellen und dramatische Effizienzsteigerungen im ressourcenintensiven Prozess der Membranfiltration ermöglichen.