Ventile mit Spezialfunktion & Tanksicherungssysteme
VARIVENT® vermischungssichere Probenahmeventile zeichnen sich durch ihren sicheren Betrieb, die zuverlässige Trennung unterschiedlicher Medien, die CIP/SIP-Fähigkeit und die geringen Wartungsanforderungen aus. Mit diesen Eigenschaften gewährleisten sie konsistente Produktqualität, hohe Durchsatzraten und wirtschaftliche Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungskosten.
Werkstoff produktberührt | 1.4404/AISI 316L |
Nicht produktberührter Werkstoff | 1.4301/AISI 304 |
Dichtungswerkstoff produktberührt | EPDM, FKM |
Steuerluftdruck | Min. 6 bar |
Produktdruck | Max. 8 bar |
Oberfläche produktberührt | Ra < 0,8 µm |
Außenflächenbearbeitung | Matt |
Das Probeentnahmeventil dient zur Entnahme von flüssigen und viskosen Medien.
Diese Ventile dienen der Zufallsprobenahme zur Überwachung des biologischen Zustands der Produktleitungen. Geeignet für folgende Produkte: Medien ohne Schwebstoffe und geringer Viskosität, z. B. Wasser, Bier, Milch, klare Säfte.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.