Rückschlagventile mit steigender Spindel - absperrbar

RVA Absperr-Rückschlagventile

GEA Rückschlagventile öffnen selbstständig durch den Druck des Mediums auf den Ventilteller. Sie beginnen bei einem Differenzdruck von 0,01 bis 0,05 bar zu öffnen und sind zwischen 0,1 und 0,2 bar vollständig geöffnet. Sobald der Medienstrom unterbrochen oder die Fließrichtung umgekehrt wird, schließt das Ventil automatisch. Zusätzlich kann das Ventil manuell geschlossen werden, indem ein Handrad oder eine Knarre an der steigenden Spindel befestigt werden. Drehung der Spindel im Uhrzeigersinn hält den Ventilteller auf dem Ventilsitz und hält so das Ventil geschlossen. Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn ermöglicht die Öffnung durch Druck des Mediums. Durch die eingebaute Dämpfung ist dieser Ventiltyp besonders bei schwankendem Leistungsbedarf bzw. schwankender Durchflussmenge geeignet. Absperrbare Rückschlagventile von GEA sind für den Einsatz in industriellen Wärme- und Kältesystemen vorgesehen. Sie werden sowohl auf der Druck- als auch auf der Saugseite der Verdichter eingesetzt oder in Leitungen, in denen nur eine Strömungsrichtung zugelassen ist. Die Spindelabdichtung erfolgt mittels Schraubbuchse mit federelastischem PTFE-Ring.

Technische Merkmale

  • Erhältlich in Stahl oder Edelstahl 
  • Auswahl des Gehäusewerkstoffes nach DIN EN 12284, AD-2000 Reihe W
  • Betriebsmedien: Kältemittel nach EN 378 Teil 1, z. B. NH3, R22, R134a; Gemische mit Kältemaschinenöl; neutrale, gasförmige und flüssige Medien; Kühlsole auf Glycol-Basis
  • Optional ohne Dämpfung erhältlich
  • Einbau in verschiedenen Lagen für verschiedene Durchflussrichtungen möglich

RVA Absperr-Rückschlagventile
MaterialStahl oder nicht rostender Stahl
NenngrößeDN 10-250
NenndruckniveauPS 25, PS 40, PS 63
Temperaturbereich-60 °C bis +150 °C
Temperaturbereich HT-Ventilserie-10 °C bis +200 °C
AnschlussSchweiß- und Flanschenden gemäß DIN und ANSI
Lötenden
Schraubenden
Sonstigeerhältlich mit Deckelverlängerung und Linearkugellager
GEA AWP RVA Stop Check Valve

Stop Check Valve type RVA

Downloads

GEA Insights

Cows grazing in green pasture with wind turbines in background

Making milk production more sustainable for a growing world

The world's population is growing and with it demand for milk. Dairy is an essential component of many global diets. However, its production can be resource-intensive and impact the environment. GEA’s Christian Müller, Senior...

GEA customer Crailsheim dairy processor

Saubere Maschinen, sichere Lebensmittel: Was Hygienic Design leistet

Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem...

Filtration sensation: The washing machine principle

Engineering innovation often takes the form of incremental gains. Once in a while, it takes a leap. Case in point: The washing machine. Launched in September 2022, two new GEA software solutions are upending convention and delivering...

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings