Mit GEA-Technologie verarbeitetes Blutplasma
GEA liefert Separatoren an das ukrainische Unternehmen Biopharma. (Foto: GEA)

GEA liefert Separatoren an das ukrainische Unternehmen Biopharma. (Foto: GEA)

Planning, designing and installing an integrated fractionation system is an extremely complex and technically demanding task. It involves more than just simply connecting units, it requires the precise control of parameters, such as pH value, ethanol level and temperature. Just as important is the use of suitable virus inactivation steps, as well as full automation and validation of the entire system.

Dr. Markus Kühberger

Head of Business Line Chemical & Pharma - BU Separators

Hochmoderne Separatoren werden zur Blutplasmafraktionierung eingesetzt. (Foto: GEA)

Hochmoderne Separatoren werden zur Blutplasmafraktionierung eingesetzt. (Foto: GEA)

Mit GEA-Separator hycon® und dem 3-Raum-Konzept ist GEA auf dem Gebiet der vollautomatisierten Produktion in Reinraumanwendungen weit vorn.  (Foto: GEA)

Mit GEA-Separator hycon® und dem 3-Raum-Konzept ist GEA auf dem Gebiet der vollautomatisierten Produktion in Reinraumanwendungen weit vorn. (Foto: GEA)

Mit GEA-Technologie verarbeitetes Blutplasma

GEA und die Biopharmabranche

Kontaktieren Sie uns

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings