Nachhaltigkeit

Unsere Ziele

Die Förderung ökologischer Nachhaltigkeit ist bei GEA schon lange ein wichtiges Thema. Wir unterstützen den globalen Übergang in eine Wirtschaft mit Netto-Null-Emissionen und die Umsetzung wissenschaftsbasierter Klimaziele der Science Based Target Initiative (SBTi). So bieten wir unseren Kunden Produkte, die nicht nur eine verbesserte Leistung, sondern auch eine nachgewiesene Ressourceneffizienz bieten, und reduzieren gleichzeitig proaktiv den Treibhausgas-Fußabdruck unserer eigenen Standorte und Aktivitäten.

Our commitments
Targets

Ausgewählte Mitgliedschaften & Partner

GEA verpflichtet sich zu aktivem Engagement und zur Mitgestaltung des Wandels. Dazu gehören eine proaktive Rolle einzunehmen, sowie die Bereitschaft, Erfahrungen und Wissen zu teilen, um andere Unternehmen zu inspirieren.

Sustainability

Story

Achtung der Menschenrechte

TCFD
Biodiversität

Naturbezogene Umweltauswirkungen angehen

Hydropower plants: Vietnam

Wasserkraftwerke: Vietnam

Mehr als 170 Arbeitsplätze. Jährlich werden etwa 197.000 t CO2e eingespart. Rund 731.000 MWh an erneuerbarem Strom werden jährlich ins Netz eingespeist.

Geothermal power plant: Indonesia

Geothermisches Kraftwerk: Indonesien

~80 Arbeitsplätze geschaffen. Jährlich werden etwa 481.000 t CO2e eingespart. Rund 736.000 MWh werden an erneuerbarem Strom erzeugt.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings