Petrochemikalien & Organische Chemikalien
Die Prozesslösungen von GEA basieren auf unsere Schlüsseltechnologien und -komponenten:
Unsere Anlagen werden gemäß den strengsten Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften ausgelegt und hergestellt und erfüllen die Gesetze und Standards der petrochemischen Industrie. Risiken in Zusammenhang mit der täglichen Verwendung konzentrierter Säuren, mit hohen Drücken und entflammbaren oder explosiven Stoffen sind mit unsere Anlagen sicher beherrschbar.
GEA bietet Lösungen für die Konzentrierung, Reinigung und Abscheidung organischer Produkte, wie etwa:
GEA bietet maßgeschneiderte Prozesslösungen in enger Zusammenarbeit mit den Kunden. Unsere Expertise in verschiedenen Technologien, in Prozessdesign sowie unser Know-how in der petrochemischen Industrie machen uns zu einem äußerst kompetenten Partner. GEA bietet außerdem eine Vielzahl an Technologien für die Gasreinigung an. Dazu gehören Staubabscheidung, nasse und trockene Verfahren zur Beseitigung gasförmiger Verunreinigungen aus Prozessgasen, wobei Schwermetalle abgeschieden und gasförmige Säuren, Dioxine, Furane und andere emissionsrelevante Abgaskomponenten reduziert werden.
Zeigt 4 von 34 an
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
Batchbetriebene Einheiten ermöglichen die Destillation und Rektifikation von verschiedenen Produkten oder mehreren Mischungen in nur einem Gerät. Somit ist die Batch-Destillation eine sog. Multi-Tasking Anwendung.
The Rapid Cooling or Quenching of gas streams is used in several essential applications in the process industries.
Wenn höhere Produktkonzentrationen erforderlich sind, als durch Gegenstromdestillation gewonnen werden kann, kommen folgende Technologien zum Einsatz: Molekularsiebtechnik, Destillation mit Schleppmittel und Pervaporation durch hydrophile Membranen.
Einsatzgebiete
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.