Wasser
Die zentrifugale Separatortechnologie spielt bei der Herstellung von Trinkwasser eine entscheidende Rolle. GEA Dekanter haben sich als nachhaltige Lösung im Prozess der Meerwasserentsalzung und Aufbereitung von Oberflächenwasser erwiesen. Sie bieten optimale Ergebnisse bei größtmöglicher Einsparung von Wasser und Energie und tragen somit erheblich zu einer nachhaltigen globalen Wasserversorgung bei.
Um zuverlässig Verunreinigungen aus Oberflächenwasser und Meerwasser entfernen zu können, werden Aufbereitungsanlagen in der Regel verschiedenen chemische und mechanische Reinigungsprozesse vorgeschaltet. Entsprechend sedimentierter Schlamm muss auf der Basis der organischen Kontaminierung je nach Entstehung entsorgt werden. GEA Dekanter trennen zuverlässig den entstehenden Schlamm in Feststoffe und wiederverwendbares Wasser. Dank ihrer hohen Entwässerungsleistung sind sie in der Lage, die Feststoffe in eine Trockenmasse mit hohem Trockengehalt aufzukonzentrieren, was wiederum zu einer erheblichen Volumenreduzierung und damit zu niedrigeren Entsorgungskosten führt.
Um Korrosion dauerhaft selbst im Fall eines extrem hohen Chloridionengehalts im Meerwasser zu vermeiden, benutzen wir nur hoch qualitative Materialien für die Konstruktion unserer Dekanter. Alle Teile, die mit dem Produkt in Kontakt kommen, werden daher aus Duplexstahl oder Superduplexstahl hergestellt und bieten maximale Zuverlässigkeit.
Vorteile:
Zeigt 4 von 8 an
Sobald der Feststoffgehalt in der zu verarbeitenden Suspension besonders hoch ist, schlägt die Stunde der Dekanter. Sie sorgen für hohe Klärleistung und höchstmögliche Entwässerung oder trennen zwei Flüssigkeiten bei gleichzeitiger Abscheidung der Feststoffe. Wesentliche Voraussetzungen hierfür sind u.a. eine hohe Trommeldrehzahl, ein leistungsst...
GEA offers various solutions that allow you to optimize and automate your centrifuge and/or your process through precise monitoring of selected KPIs. The result: Clear cost transparency, maximized performance, increased resource-efficiency, and minimized manual operation. Customized by our expertise for your added value – explore untapped product...
Strahlpumpen, auch Ejektoren genannt, sind Apparate zum Fördern, Verdichten oder Mischen von Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten oder Feststoffen. Sie werden mit einem gasförmigen oder flüssigen Medium angetrieben. Es sind Pumpen ohne bewegliche Teile.
Mischen ist ein wichtiger Prozess in der Herstellung einer großen Produktpalette in einer Vielzahl von Industrien. Auf der Grundlage unserer umfassenden Erfahrung und unserem technologischem Know-how bietet GEA eine Vielzahl an Mischlösungen für Chargenbetrieb, kontinuierlichen Betrieb und im eigenen Haus ausgelegte Konzepte für spezielle Anwendu...
Einsatzgebiete
GEA environmental Decanter pro
Mobile Decanter Systems
Nachhaltige Trinkwasserversorgung in Indonesien
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.