Die GEA Kühl- und Gefriersysteme für Obst und Gemüse gewährleisten eine leistungsfähige und ununterbrochene Kühlkette. Unser Ziel ist die Schaffung von hygienischen, nachhaltigen und wirtschaftlichen Lösungen, die zudem energiesparend und umweltverträglich sind.
GEAs Portfolio von Geräten und Lösungen für Kühl-, Verpackungs- und Transportsysteme für Obst und Gemüse umfasst Kälteanlagen, Gefriersysteme für den gewerblichen und industriellen Bereich einschließlich Supermärkten, Verteilungszentren und Transportfahrzeugen. Unsere Gefriertrocknungslösungen für den Chargen- und Dauerbetrieb basieren auf Jahrzehnte umfassenden technischen Kenntnissen und Installationserfahrungen, und unser breites Sortiment an Kolben- und Schraubenkompressor-Ammoniak-Kälteanlagen erstreckt sich über Systeme, die sich für jede nur erdenkliche industrielle Kälteanwendung eignen. Daneben liefern wir Ventile und Bauteile für die industrielle Kältetechnik.
GEA liefert leistungsfähige, hygienische und zuverlässige Technologien zur Verpackung von frischen und gefrorenen Nahrungsmitteln einschließlich Vakuumverpackungen, geformten und vorgeformten Schalen. Wir sind ein Anbieter von Komplettlösungen für eine ganze Reihe von Verfahren, Geräten und Komponenten zum Transport und zur Kühlung von frischem Obst und Gemüse. Von Wärmepumpen und Kompressoren für die gewerbliche und industrielle Kühlung über Tankreinigungsgeräte, Hard- und -Software zur Maschinensteuerung sowie Prozessautomatisierungs- und MES-Systeme ... –GEA bietet leistungsfähige und kostengünstige Lösungen, die zudem zuverlässig, energieeffizient und umweltverträglich sind.
Zeigt 4 von 16 an
GEA stellt ein marktführendes Angebot von Lösungen zur Behandlung, Einspeisung und Dosierung von Pulvern zur Verfügung. Unsere volumetrischen und gravimetrischen Pulverzuführsysteme garantieren hochgenaue Verarbeitung in kritischen Anwendungen wie der Bereitstellung kleiner und großer Zutatenmengen, dem Vormischen, der Rezepthandhabung, dem Misch...
Mit verschiedenen Arten von Extraktoren im Portfolio ist GEA führend, wenn es um die Extraktion von Fest- und Flüssigstoffen zur Herstellung von löslichem Kaffee und zur Produktion von pflanzlichen und anderen Extrakten in der Lebensmittelindustrie geht.
Die Wirbelschichttechnologie ist eine der Kerntechnologien von GEA. Wir liefern mehrere unterschiedliche Typen von Wirbelschichtanlagen für Anwendungen in den Bereichen Nahrungsmittel und Molkereiprodukte, Chemikalien und Arzneimittel. Alle werden zum Trocknen und/oder Kühlen von Partikeln – Pulvern, Agglomeraten oder Pellets – und zur Herstellun...
Durch seine einzigartige Robustheit und seine verzahnte Bauform bietet das GEA Q-Belt ein zuverlässigeres Stapelsystem. Unser verbessertes patentiertes Verzahnungssystem gewährleistet eine robustere und stabilere Stapelung und minimalen Abrieb zwischen verschiedenen Ebenen bei langen Bändern.
Kälte- und Wärmetechnik für die Nahrungsmittelverarbeitung
Interpom
New packaging lines for even more vegetables with ease - Hessing Supervers ready for the future.
SmartPacker SX400
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.