Unsere Produkte entdecken
Unlock the future of pharmaceutical manufacturing with GEA Pharma & Healthcare, where innovation meets sustainability, operational excellence and security of supply. In a dynamic market, GEA is your strategic partner, offering cutting-edge solutions that redefine the balance between performance and environmental responsibility.
Successfully bringing a pharmaceutical product to market can be a challenging journey. As innovators and operators, we understand the importance of mapping out and optimizing your projects with precision. That’s why we are here to offer you guidance and support every step of the way.
Our portfolio includes single units, modular systems and complete production lines for powder processing, oral solid dosage forms, parenterals, liquids, semi-solids and nutraceuticals. So, wherever you are, whatever the scale of your operation or indication, we have the capability to make your concept a reality, optimize your process, improve your production efficiency and deliver the ongoing support to make your business a success.
At the heart of our commitment is the fusion of compliance, cost-efficiency and quality. GEA technology is reliable, flexible and economical. What’s more, we go beyond equipment by offering comprehensive training programs that empower your staff.
In the ever-evolving landscape of pharmaceuticals, GEA understands the importance of sustainability, return on investment and optimal resource utilization. With facilities worldwide adhering to precise standards, we offer a vast variety of process
Committed to advancing our customers’ research and development activities, GEA’s pharmaceutical technology test centers provide global technical support and know-how to the pharmaceutical industry.
These centers of excellence give you access to a full range of test facilities and teams of experts, all of whom work closely with our customers to optimize processes and evaluate their products, enabling them to achieve their process and production goals in a cost-effective way.
GEA and partners innovate flexible continuous processing technologies, transforming pharmaceutical development and manufacturing for a modernized future.
Kleine biopharmazeutische Produktionsbetriebe sind oft die treibende Kraft hinter der Verbreitung innovativer medizinischer Behandlungen. GEA revolutioniert die Möglichkeiten der Zellkultivierung für diese Hersteller mit Perfusionsseparatoren, die eine effizienzoptimierte kontinuierliche Verarbeitung ermöglichen. Erstmalig wurden geeignete Separatoren mit Tellerpaket in kompakte Einweg-Maschinen umgewandelt, die Platz, Arbeit und Aufwand sparen und gleichzeitig den Weg für eine höhere Produktionskapazität und -geschwindigkeit ebnen.
Zeigt 4 von 47 an
Durch die Verbindung von Prozessüberwachung per Online-Analysetools mit soliden Verfahrenstechnikprinzipien und fortschrittlichen Prozessmodellierungsmethoden können Prozesse aktiv überwacht werden, um Eingabevariationen zu kompensieren.
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.
Unsere mehrwandigen Beutel/Sack-Füllmaschinen können pulverförmige Produkte in Mengen von weniger als 1 t/h bis zu mehr als 12 t/h bei Abweichungen von weniger als 10 g pro Einheit abfüllen. Dank unserer langjährigen Erfahrung mit den verschiedensten pulverförmigen Produkten und Verpackungen können wir Lösungen anbieten, mit denen wir auch den an...
ALUS Robot Application
Cell harvesting with the GEA pathfinder centrifuge at CMO Biovian
ConsiGma Coater - real-time video of coating cycle
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.