Optimizing operations with GEA Codex® MES
GEA Codex® MES is a suite of applications that meet the current and future demands of manufacturing execution systems and manufacturing operations management (MES/MOM), including interfacing with enterprise resource planning (ERP) systems. Taking a modular approach, GEA Codex® MES applications can be integrated into a tailor-made solution.
In the current economy, manufacturing facilities are required to be more flexible, handle smaller batch sizes, increase performance while reducing the costs, deliver higher quality products with less waste and achieve shorter times to market.
The way to achieve these goals is to implement an MES that allows you to digitalize your production processes and manage them in real-time.
The MES acts as a central hub for the collection and management of data, facilitating efficient vertical integration between the business systems and the shop floor, and horizontal integration along the entire supply chain from raw material to finished goods.
Yet, each customer and every plant have different requirements as such there are many paths to ensuring business success.
For customers who need a highly customized solution that integrates with existing or proprietary systems, GEA has the expertise to design and implement projects according to individual user requirements.
With an extensive team of engineers specializing in MES/IT and digital product development, GEA has the process knowledge and understanding of international standards to design operation management systems to enterprise level.
The company offers a flexible and scalable solution that provides total control of plant processes.
Master-Rezepte mit Leichtigkeit verwalten (Bestandteile, Zugangspunkte, Bedienungsanleitungen)
Mit diesem sofort einsatzbereiten Modul zur Erstellung von Produktions- und CIP-Berichten bleiben Sie mit Chargenprotokollen umfassend über Ihren Prozess und Ihre Produkte informiert.
Dieses Modell animiert Ihre SCADA-Historian-Daten in Echtzeit oder im Zeitraffer, um sowohl die Produktion als auch die Sicherheit zu verbessern. Es deckt alle Abhängigkeiten, zugrunde liegende Ursachen oder Fehler auf, ist einfach zu bedienen und unterstützt bei Bedienerschulung und Fehlerbehebung.
GEA Codex® Historian ist vielseitiges Modul zur Datenaufzeichnung, das Transparenz in jeden Prozess bringt. Es unterstützt verschiedene Darstellungsformate.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.