Erstellung dynamischer Prozessdatenberichte

GEA Codex® Report

Mit diesem sofort einsatzbereiten Modul zur Erstellung von Produktions- und CIP-Berichten bleiben Sie mit Chargenprotokollen umfassend über Ihren Prozess und Ihre Produkte informiert.

 dynamic process data reports
GEA Codex® Report ist vollständig konfigurierbar und erstellt wöchentliche, tägliche oder schichtbasierte Berichte. Die Informationen können in der Prozessdokumentation verwendet werden, um regulatorische und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Vorteile:

  • Perfekte Integration mit GEA Codex
  • Leistungsstarke Kombination verschiedener Datenquellen
  • Basiert auf den beliebten SQL Server Reporting Services
  • Robuste Kommunikationsmodule für die Datenerfassung
  • Ausgereifter Berichtsdesigner

GEA Codex® Report ist ein leistungsstarkes Softwaremodul, das auf den Microsoft SQL Server Reporting Services basiert und dynamische Berichte aus Produktions- oder Clean-in-Place(CIP)-Prozessdaten erstellt. 

Das Modul ist äußerst flexibel und ermöglicht es, drei Standardberichte als vorbereitetes Paket zu liefern. Darüber hinaus lassen sich alle für GEA Codex konfigurierten Informationen als Datenquelle verwenden. Alle vom Anlagenprozess abgeleiteten Informationen können aufgezeichnet, grafisch dargestellt oder analysiert werden.

Die Software vertieft Ihre Einblicke in Produktionsdaten, verbessert sowohl interne als auch externe Arbeitsabläufe, erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und vereinfacht die Prozessüberprüfung durch regelmäßige und genaue Berichte.

GEA Codex® Maintenance

GEA Codex® Maintenance

Vorteile:

  • Klarer Überblick über Laufzeiten und Umschaltvorgänge
  • Mit GEA Codex einsetzbar

Als Teil von GEA Codex® Report und kompatibel mit GEA Codex ist GEA Codex® Maintenance ein direkt einsatzbereites Modul, das die Anlagennutzung überwacht, um sowohl die Prozesseffizienz als auch die Wartung zu verbessern.

Durch die automatische Überwachung aller Anlagen und die Überwachung von Aktivitäten wie Laufzeiten und Umschaltvorgängen pro Prozessbereich oder SPS bietet GEA Codex® Maintenance eine detaillierte Historie von der gesamten Anlage bis hin zu einzelnen Komponenten. Anwender können so überflüssige Wartungsarbeiten und einen unnötigen Austausch von Teilen vermeiden.

Die gesammelten Daten können anschließend für weitere Analysen verwendet und/oder auf die spezifischen Anforderungen hinsichtlich Detailtiefe oder Komplexität angepasst werden.

GEA Codex® Performance

GEA Codex® Performance

Vorteile:

  • Schneller Start mit Codex dank der zentralen Konfiguration
  • Auswahl und Kombination von KPIs und OEE-Werten
  • Überprüfung der Leistung innerhalb der Produktionshistorie
  • Gegenüberstellung von Energieverbrauch und Produktionsaktivitäten

Als Teil von GEA Codex® Report bietet GEA Codex® Performance ein Dashboard für Berichte und Alarmabweichungen.

GEA Codex® Performance verbessert die Genauigkeit von produktionsbezogenen Berechnungen und die Prozesseffizienz, indem verschiedene Parameter über lange Zeiträume verglichen und analysiert werden können. 

Zu den wichtigsten Vorteilen gehört die Fähigkeit, Datenkorrelationen in der Historie zu erkennen, den Energieverbrauch mit der Produktionsleistung zu vergleichen, Leistungstrends zu überprüfen und neue Erkenntnisse zu gewinnen, ohne langfristige KPIs aus den Augen zu verlieren.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit zur Anpassung des Datenumfangs in den vorgegebenen Berichten an spezifische Anforderungen.

Downloads

GEA Insights

Cows grazing in green pasture with wind turbines in background

Nachhaltigere Milcherzeugung für eine wachsende Welt

Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf...

GEA customer Crailsheim dairy processor

Saubere Maschinen, sichere Lebensmittel: Was Hygienic Design leistet

Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem...

Filtration sensation: The washing machine principle

Engineering innovation often takes the form of incremental gains. Once in a while, it takes a leap. Case in point: The washing machine. Launched in September 2022, two new GEA software solutions are upending convention and delivering...

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings