GEA macht sich Comas weltbekannte Expertise bei Dosiermaschinen-Technologien für die Entwicklung einer Produktfamilie mit konfigurierbaren hochpräzisen volumetrischen Kolbeninjektoren für das Befüllen von Kuchen, Backwaren sowie von Baguettes oder anderen Brottypen zunutze.
Zeigt 3 von 3 an
In enger Kooperation mit der Brotindustrie hat GEA ein System entwickelt, das in der Lage ist, Baguette-Stangen zunächst zu schneiden und dann mit einer breiten Palette unterschiedlicher Saucen zu füllen.
Mehrfachkolben-Vertikalinjektoren von GEA sorgen für eine hohe Genauigkeit und Präzision bei der Abgabe und Dosierung von Füllungen wie Marmelade oder Cremes in Kuchen, Gebäck oder sonstigen Bäckereiprodukten, einschließlich losen Produkten auf einem Förderband oder Produkten in Blechen mit Vertiefungen.
GEA hat eine Reihe von hochpräzisen seitlichen Einspritzsystemen entwickelt, die in alle Verarbeitungsanlagen passen und für Produkte wie Feingebäck, Eclairs oder Brötchen geeignet sind.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.