Bahnbrechende Technologie für Craftbier-Herstellung
Ausgelegt für eine Chargengröße von 40 hl (35 U.S. bbl) Heißwürze
Mit seinem markanten Erscheinungsbild und einem deutlichen Fokus auf Spezialbier-Rezepturen ist der CRAFT-STAR® XL genau das richtige Arbeitsmittel für mittelgroße Craft-Brauer, die 40 hl feinster Würze in beliebiger Ausführung herstellen möchten.
Die hochmodernen Technologien von GEA verleihen Ihnen eine unübertreffliche Effizienz bei der Verwendung von Rohstoffen. Und dank der Edelstahlausführung, zuverlässigen Komponenten und soliden Handwerkskunst wird Ihnen dieses robuste Sudhaus noch für zahlreiche Jahre gute Dienste leisten.
Der CRAFT-STAR® XL ist kompakt und einfach zu transportieren und entspricht den höchsten Sicherheitsstandards. Die integrierten Systeme überwachen den Differenzialdruck und ermöglichen eine vollständige Kontrolle über den Läuterprozess. Das automatische GEARBOXX®-System gewährleistet eine wiederholbare Chargenproduktion, Prozessanzeige und Fernunterstützung. Weitere Designelemente:
CRAFT-STAR® rahmenmontiert für kleine Craft-Brauereien mit einer Ausschlagmenge von 20 hl (17 US bbl).
COMPACT-STAR® für mittelgroße und Spezialbierbrauereien mit einer Ausschlagmenge von 40 bis 115 hl (35 bis 100 US bbl)
Das halbautomatische Würze-Belüftungssystem für Craft-Braulösungen – DN 25 bis zu DN 50.
Unser MILLSTAR® kombiniert die Vorteile und Pluspunkte des konventionellen Nass- und Trockenmahlens. Diese Methode gewährleistet die fast perfekte Konservierung der Schale und das optimale Mahlen des Endosperms; dies bietet zahlreiche Vorteile für Ihre Brauprozesse und Ihr Endprodukt Bier.
Der innovative Prozessdiagnose- und Beratungsservice.
GEA InsightPartner Brewery ist eine Software, die die Leistung Ihrer Brauerei überwacht und Informationen in Echtzeit liefert, damit Sie im Bedarfsfall schnell und effektiv gegensteuern können. So trägt GEA InsightPartner dazu bei, die Effizienz und Produktivität des Sudhauses zu steigern und die Produktqualität sicherzustellen.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.