Designed for a batch size of 20 hl (17 U.S. BBL)
Ausgelegt für eine Chargengröße von 20 hl (17 U.S. bbl)
Leidenschaftliche Brauer setzen auf hochwertige Zutaten und optimieren für beste Ergebnisse sowohl traditionelle als auch experimentelle Rezepte, um Verbraucher zu begeistern und schmackhafte und durstlöschende Biere zu erzeugen. Mit unserem kosteneffizienten, flexiblen und rahmenmontierten CRAFT-STAR® M-System sind Craft-Brauer auf der ganzen Welt jetzt für alle Anwendungen gerüstet.
Mit seinem kompakten Design ist das CRAFT-STAR® M vielleicht klein und platzsparend, aber es geizt weder mit Funktionen noch mit Qualität und ist damit genau das richtige Arbeitsmittel für die Herstellung von 20 hl feinster Würze in beliebiger Ausführung.
Der mit polierter oder matter Oberfläche erhältliche Edelstahlbehälter wird mit einer Reihe von robusten Komponenten geliefert und ist für einen jahrelangen, zuverlässigen Betrieb ausgelegt, um die Rohstoffe optimal zu nutzen und die Betriebseffizienz zu optimieren.
Der CRAFT-STAR® M ist kompakt und einfach zu transportieren und entspricht den höchsten Sicherheitsstandards. Die integrierten Systeme überwachen den Differenzialdruck und ermöglichen eine vollständige Kontrolle über den Läuterprozess. Das automatische System gewährleistet eine wiederholbare Chargenproduktion, Prozessanzeige und Fernunterstützung. Weitere Designelemente:
COMPACT-STAR® für mittelgroße und Spezialbierbrauereien mit einer Ausschlagmenge von 40 bis 115 hl (35 bis 100 US bbl)
Unser MILLSTAR® kombiniert die Vorteile und Pluspunkte des konventionellen Nass- und Trockenmahlens. Diese Methode gewährleistet die fast perfekte Konservierung der Schale und das optimale Mahlen des Endosperms; dies bietet zahlreiche Vorteile für Ihre Brauprozesse und Ihr Endprodukt Bier.
Das halbautomatische Würze-Belüftungssystem für Craft-Braulösungen – DN 25 bis zu DN 50.
CRAFT-STAR® rahmenmontiert für mittelgroße Craft-Brauereien mit einer Ausschlagmenge von 40 hl (35 US bbl).
GEA InsightPartner Brewery ist eine Software, die die Leistung Ihrer Brauerei überwacht und Informationen in Echtzeit liefert, damit Sie im Bedarfsfall schnell und effektiv gegensteuern können. So trägt GEA InsightPartner dazu bei, die Effizienz und Produktivität des Sudhauses zu steigern und die Produktqualität sicherzustellen.
Der innovative Prozessdiagnose- und Beratungsservice.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.