NOx emission reduction
GEA NOx Separator with integrated direct drive is specially configured for the water treatment in Exhaust Gas Recirculation (EGR) on board marine vessels. After treatment, the purified water can be discharged into the sea.
As environmental regulations on exhaust gases become more stringent, the shipping industry is under pressure to reduce emissions of nitrogen oxides (NOx), sulfur oxides (SOx), and fine particulates.
Exhaust Gas Recirculation (EGR) is a NOx emission reduction technology that ensures IMO Tier III compliance in both diesel and gas operations. Engine manufacturers offer their customers engines with EGR systems for heavy fuel oil (HFO), low-sulfur fuels, liquefied natural gas (LNG), and IMO Tier II and Tier III methanol.
When incorporating EGR technology into marine engines, it is important to consider the treatment of EGR wash water prior to its discharge into the ocean. The recirculated exhaust gas in the EGR process can potentially interact with contaminants such as soot, sulfur compounds and acidic substances.
The GEA NOx Separator is designed for a single task. The system purifies the bleed-off water before discharge according to MEPC.307(73) and optionally to MEPC.259(68).
The GEA marine Separator
Marine separators specialize in the purification of fuel and lube oil as well as bilge and EGR water treatment on board ships.
Das GEA marine Upgrade Kit wurde entwickelt, um verschiedene Separatorprozesse automatisch regulieren zu können. Es umfasst zusätzliche Software und ein ausgereiftes, einfach zu installierendes Hardwarekit. Mit dem Upgrade Kit stehen unseren Marine-Separatoren nicht nur deutlich mehr Funktionen zur Verfügung, sie werden auch effizienter und umwel...
GEA bilge Separator with integrated direct drive is designed for cleaning oily water and producing minimum residual oil contents in all performance classes.
GEA bilgEGR Solution is a combined Exhaust Gas Recirculation (EGR) and oily bilge water system designed to treat water on board ships. After treatment, the purified water can be discharged into the sea.
Let’s get connected – digital solutions for GEA centrifuges
Let’s get connected – digital solutions for GEA separators and decanters
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.