GEA’s einzigartiges Angebot an Indexreinigern bietet eine höchst effiziente Reinigungsleistung durch den vom Kolben betriebenen Index-Mechanismus. Durch die langsame Bewegung während des Reinigungsvorgangs kann eine große Energiemenge direkt auf die Behälterwände aufgebracht werden.
Zeigt 3 von 3 an
Der Indexreiniger Fury 404 arbeitet mit einem speziellen Mechanismus, der über Kolben betätigt wird. Die dabei entstehenden Strahlen mit hohem Aufpralldruck und langer Reichweite oszillieren durch 90°, während der Reiniger kontinuierlich um die Mittelachse kreist.
Der Indexreiniger Fury 602 arbeitet mit einem speziellen Mechanismus, der über Kolben betätigt wird. Die dabei entstehenden Strahlen mit hohem Aufpralldruck und langer Reichweite oszillieren durch 90°, während der Reiniger kontinuierlich um die Mittelachse kreist.
Die Indexreiniger Fury TWB und TWB HP sind ideal für Anwendungen geeignet, in denen Hochleistungsdüsenstrahlen und niedrige Volumen von Reinhaltungsflüssigkeit essentiell sind.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.