GEA ist ein langjähriger Lieferant von Sprühkühlern an Produzenten von Schmelzen wie beispielsweise Öle und Fette, Glyzerine etc. auf der ganzen Welt. Unser Sortiment umfasst Sprühkühlanlagen für Massenprodukte und auch für modernste Spezialanwendungen.
Die Sprühkühlung oder Sprüherstarrung wird als Übergang der Schmelze vom weichen oder flüssigen Zustand in die starre oder feste Pulverform definiert. Sprühkühlung wird zur Verkapselung eingesetzt und weil Schmelzen viel leichter zu handhaben sind, wenn sie in Pulverform vorliegen. Beispielsweise beim Transport, bei der Dosierung und der Lagerung.
Beispiele für sprühgekühlte Produkte:
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.