Trocknungstestzentrum
Unser Trocknungstestzentrum bietet eine einzigartige Auswahl an Komponenten, Fachwissen und Unterstützung für die Entwicklung und Erprobung von Sprühtrocknungs-, Fließbett- und Gefriertrocknungsverfahren für Lebensmittel, Getränke, Chemikalien und Pharmazeutika.
Unabhängig davon, mit welchen Herausforderungen Sie sich im Bereich der Trocknung konfrontiert sehen, in welcher Phase der Produkt- und Prozessentwicklung oder -verfeinerung Sie sich befinden: Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Prozesse zu evaluieren und Anlagen zu konfigurieren, bevor Sie sich zu einer wertvollen Investition verpflichten. Wir können die Durchführbarkeit und Effizienz von Prozessen bewerten, die Skalierbarkeit untersuchen und die Aufrüstung oder Verbesserung bestehender Prozesse für die Trocknung von Lebensmittelzutaten, Stärke und Proteinen, Molkereiprodukten, pharmazeutischen Chemikalien und Kaffeepulver prüfen. Durch die Zusammenarbeit mit GEA und unseren hochmodernen Anlagen und digitalen Tools können Sie fundiertere Entscheidungen treffen, Ihre Rezepte und Prozesse optimieren, um eine hervorragende Produktqualität zu erzielen, und möglicherweise Entwicklungszeiten und -kosten reduzieren.
Das GEA Trocknungstestzentrum in Kopenhagen ist das größte seiner Art und beherbergt mehr als 35 GEA Anlagen zur Gefriertrocknung, Wirbelschichttrocknung, Sprühtrocknung und Pulververarbeitung. Unsere Experten können auch physische Sprühtrocknungstests mit virtuellen Tests kombinieren, bei denen die neuesten CFD-Tools (Computational Fluid Dynamics) zum Einsatz kommen. In enger Zusammenarbeit mit anderen GEA Technologiezentren haben wir Zugang zu vorgelagerten Prozessen wie Mischen, Filtrieren, Gefrierkonzentration und Wärmebehandlung, sodass wir eine umfassendere, nahtlose Trocknungslinie bewerten und konfigurieren können. Für Kunden in Nordamerika bieten wir spezielle Sprühtrocknungstests in unseren Einrichtungen in Columbia, USA, an.
Die Durchführung einer Machbarkeitsstudie ist der erste Schritt bei der Bewertung eines Trocknungsverfahrens. In unserem Testzentrum können wir Ihnen helfen zu beurteilen, ob ein Produkt getrocknet, agglomeriert, extrahiert, konzentriert und vieles mehr werden kann.
Pilotversuche liefern Daten und Erkenntnisse, die dazu beitragen, die Entwicklung eines Trocknungsprozesses für neue oder bestehende Produkte zu beschleunigen und bestehende Produktionsprozesse zu optimieren oder zu erweitern. Für alle wichtigen Trocknungsverfahren stehen Versuchsanlagen zur Verfügung.
Erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter in unserem Analyselabor bewerten, wie sich Trocknungsprozesse auf wichtige Produkteigenschaften wie den Gesamtfeststoffgehalt, die Viskosität und die Partikelgrößenverteilung auswirken.
Die GEA Plattform für virtuelle Sprühtrocknertests, die auf den neuesten Werkzeugen der numerischen Strömungsmechanik und modernster Modellierung basiert, ermöglicht es uns, die Leistung eines Sprühtrocknungsprozesses in seiner ganzen Komplexität zu simulieren und tiefe Einblicke zu gewinnen. Mit dem virtuellen System können wir Sprühtrocknerkonfigurationen und Betriebsparameter testen, evaluieren und optimieren, deren Prüfung mit physischen Systemen schwierig oder unerschwinglich wäre.
Virtuelle Sprühtrocknertests auf einen Blick:
Virtuelle Sprühtrocknertests
Zu den fortschrittlichen Analysemöglichkeiten im GEA Technikum gehört unsere firmeneigene dynamische Strömungsmodellierungsplattform DRYNETICS®, die Daten aus dem Einzeltropfentrocknungssystem DRYING KINETICS ANALYZER verwendet, um die Trocknungskinetik detailliert zu bewerten. DRYNETICS® ermöglicht die Durchführung von Tests in einem frühen Stadium mit nur wenigen Millilitern Material, was die Kosten minimiert und letztendlich die Entwicklungszeit verkürzt. Darüber hinaus können wir relevante Daten in unsere CFD-Simulationen (Computational Fluid Dynamics) übertragen, um die Optimierung Ihres Prozessdesigns weiter zu unterstützen.
Pulverhandhabung und -transport können die Pulvereigenschaften und -leistung beeinflussen. In unserem Testzentrum können wir die Pulverkompressibilität, den Feuchtigkeitsgehalt, die Fließfähigkeit, das Fluidisierungsverhalten und vieles mehr analysieren, um die besten Pulverhandhabungs- und gegebenenfalls Transportsysteme für Milch-, Lebensmittelzutaten- und Kaffeepulver zu konfigurieren.
Unser Testcenter verfügt über Geräte der neuesten Generation und umfassendes Know-how für eine Vielzahl von Pulveranwendungen, darunter Milch- und Lebensmittelzutaten, Kaffeeprodukte, Chemikalien und Pharmazeutika. Sehen Sie sich einige der unten aufgeführten Anwendungen an und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.
Senden Sie uns eine Probe Ihres Rohmaterials oder einen Produktprototypen und wir können einen Trocknungsprozess konfigurieren und testen, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und für die kommerzielle Produktion skaliert werden kann. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung mit einer Vielzahl von Probentypen, darunter Lösungen, Schlämme, Pasten, Filterkuchen und Pulver.
Die Milchtrocknungsanlagen von GEA sind darauf ausgelegt, die Produktqualität und -eigenschaften zu verbessern, unabhängig davon, ob sie als konventionelle Anlage oder in Kombination mit Technologien wie Membranfiltration, High-Shear-Mischen oder Wärmebehandlung konfiguriert sind.
Für die Gefriertrocknung von Kaffee, Obst, Gemüse, Fleisch und Bakterienkulturen bieten wir eine Reihe von Anlagen und Know-how zur Konfiguration und Bewertung skalierbarer Trocknungsprozesse und vorgeschalteter Vorbehandlungsschritte.
In unserem Testzentrum können wir die Extraktionsausbeute messen, die optimalen Trocknungsbedingungen ermitteln und den gesamten Verdampfungs- und Gefriertrocknungsprozess im Rahmen einer vollständigen Linienbewertung von der gerösteten Bohne bis zum Endprodukt simulieren.
Wir haben Erfahrung in der Trocknung einer Vielzahl von Zutaten, einschließlich Obst und Gemüse, milchfreie Kaffeeweißer, Texturgeber, Nährstoffe und Farbstoffe. Wir bieten auch Systeme für die Sprühkühlung von Emulgatoren und die Verkapselung von Aromen an.
Wir bieten Dienstleistungen an, um zu untersuchen, wie die Sprühtrocknung die Eigenschaften Ihrer pharmazeutischen Formulierung verbessern kann. Unsere Expertise ermöglicht eine detaillierte Partikelcharakterisierung, unterstützt die Prozessentwicklung und begleitet groß angelegte Tests.
In unserem Labor bewerten wir Trocknungsprozesse für wasser- und lösungsmittelbasierte Lösungen, Suspensionen, Pasten und Filterkuchen, um eine präzise Kontrolle der Partikeleigenschaften zu ermöglichen. Wir bieten auch Trocknungssysteme mit geschlossenem Kreislauf an.
Wir bieten komplette Linienversuche für pflanzliche, hydrolysierte Fisch- und tierische Proteine an. Unsere Expertise umfasst alle Schritte von der Extraktion, Membranfiltration, Wärmebehandlung und Homogenisierung bis hin zur Trocknung.
Fermentationsbasierte Inhaltsstoffe sind ein weiterer wichtiger Bereich des GEA-Know-hows, und wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Gefrier- und Sprühtrocknung von fermentierten und präzisionsfermentierten Produkten.
Wir können sprühgetrocknete Stärke, modifizierte Stärke, Süßungsmittel, Maltodextrin, Oligosaccharide und Glukosesirup testen und bieten auch Sprühkochtechnologie zur Herstellung von vorgelatinierter Stärke an.
Der konventionelle Sprühtrockner ermöglicht die hoch-effiziente Pulvererzeugung aus flüssigen Produkten. In vielen Industriezweigen wie der Milch- und Nahrungsmittelindustrie und insbesondere in der chemischen Industrie ist der konventionelle Sprühtrockner seit vielen Jahren etabliert und für seine Effizienz bekannt.
Der MSD® Sprühtrockner wird bevorzugt für die Verarbeitung vieler Milchprodukte eingesetzt, wie z. B. Milchpulver und Ernährungsformel, bei denen eine große Nachfrage nach agglomerierten, rieselfähigen und staubfreien Pulvern mit einheitlicher Körnung besteht.
Die Nachfrage nach homogen grobem, agglomeriertem, rieselfähigem und staublosem Pulver ist in den meisten Industriebranchen groß. Der FSD® Sprühtrockner ist ideal für die Produktion solcher Pulver geeignet
Egal ob es darum geht, eine höhere Bioverfügbarkeit zu erzielen, eine kontrollierte Freisetzung zu ermöglichen, den Geschmack zu maskieren oder genau definierte Feinpulver zur Inhalation oder andere Anwendungen herzustellen – die PHARMA-SD®-Sprühtrockner ermöglichen es Ihnen, das Potenzial der Sprühtrocknung voll auszuschöpfen.
Der innovative Prozessdiagnose- und Beratungsservice.
Inadequate maintenance can lead to safety risks, lower product quality, costly repairs, and reduced equipment life. GEA Health Check Spray Dryer offers a thorough inspection and tailored service report to help you proactively maintain uptime, quality, and longevity.
CFD in the context of spray drying
GEA Powder Handling Test Center - Pressure Conveying Dense Phase
GEA Powder Handling Test Center - Test Before You Invest
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.
Engineering innovation often takes the form of incremental gains. Once in a while, it takes a leap. Case in point: The washing machine. Launched in September 2022, two new GEA software solutions are upending convention and delivering similarly dramatic efficiency gains in the resource-intensive process of membrane filtration.