Die Reinigung von Prozessabgasen in Gaswäschern basiert auf dem Absorptionsprinzip. Hierbei wird eine Substanz aus dem Abgas in einer Flüssigkeit absorbiert oder gelöst.
GEA bietet die komplette Reihe an Wäschertypen an, die je nach Anwendung oder spezifischer Anforderung miteinander kombiniert werden können. Kundenspezifische Anforderungen werden dabei optimal berücksichtigt. Damit ist eine hohe Reinheit der Abluft bei niedrigsten Konzentrationen an Rückstanden sichergestellt.
Zeigt 4 von 9 an
Senkrecht stehendes Rohr mit Gaseintritt von unten und radialer Waschflüssigkeitszuführung von oben über den gesamten Querschnitt des Rohres.
Der Wunsch, eine flexible Anlage zu liefern, mit der die zahlreichen industriellen Abgasprobleme gelöst werden könnten, führte 1950 zur Entwicklung eines verstellbaren Ringspaltwäschers, der noch heute zu den effizientesten Wäschern gehört. Was die Korngröße fester und flüssiger Partikel und die Konzentration gasförmiger Komponenten in Gasgemisch...
Kompaktgaswäscher werden zur Reinigung von Rauchgasströmen eingesetzt und sind in den verschiedensten Industriebereichen zu finden.
Abgase aus industriellen Prozessen müssen häufig gekühlt und entstaubt werden, und gasförmige Schadstoffe müssen abgeschieden werden. In vielen Fällen sind Gaswaschanlagen für diese Aufgaben von Vorteil.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.