ESL-Abfüllanlagen
Ein hygienisches Abfüllsystem für frische, empfindliche, über Kühlkette vertriebene Getränke in Plastikflaschen.
Das GEA Aerobloc Fresh Abfüllsystem wurde für die Produktion mit PET- und HDPE-Behältern bei niedriger und mittlerer Geschwindigkeit entwickelt und ist ideal geeignet für Anwendungen mit häufigen Produktwechseln und Produktionsläufen mit kleinen Chargen.
GEA Aerobloc Fresh umfasst das Fillstar DX Aero Abfüllmodul, das abhängig von den jeweiligen Produkt- und Behältermaterialanforderungen mit verschiedenen Modulen ausgerüstet werden kann, z. B.:
Um einen leichten Überdruck aufrechtzuerhalten, erfolgt die Produktabfüllung in einer hygienischen Zone mit einer Top-Down Laminarströmung von steriler Luft. Dies sorgt für eine saubere und geschützte Umgebung.
Das GEA Fillstar DX Aero Abfüllmodul kann mit einer Wägezelle (gewichtsbasierte Abfüllung) oder einem Durchflussmesser (volumetrische Abfüllung) ausgestattet werden, um die verschiedenen Anforderungen auf dem Markt für flüssige Milchprodukte zu erfüllen.
Dank eines effizienten Rückgewinnungssystems wird beim Produktionsanlauf, am Ende der Produktion und während Produktwechseln kaum Produkt verschwendet.
Das GEA Aerobloc Fresh Abfüllsystem ist besonders für schnelle Produkt- und Formatwechsel geeignet. Dank seiner kompakten Bauweise kann eine Reinigungseinheit integriert werden oder ein Reinigungssystem von dem Kunden verwendet werden.
Detail of the Fillstar DX Aero filling module, targeting frequent product changeover applications and small batch production runs.
Mit dem GEA Whitebloc Aero Abfüllsystem können Plastikflaschen und Verschlüsse ohne Wasserspülung auf Basis von Wasserstoffperoxid (H2O2) wirkungsvoll dekontaminiert werden. Damit ist es zum Abfüllen von Getränken auf ESL-Milchbasis sowie von empfindlichen, über Kühlkette vertriebenen Getränken, geeignet.
ESL-Produkte mit verlängerter Haltbarkeitsdauer stellen besondere Anforderungen an die Dekontamination von Flaschen für Getränke auf Milchbasis und für empfindliche Getränke. Whitebloc ist eine Dekontaminationslösung von niedriger Geschwindigkeit auf H2O2-Basis, die diese Anforderungen optimal erfüllt.
Entdecken Sie den GEA Service mit dreistufiger, professioneller Remote-Unterstützung für Ihre Getränkeabfüllanlagen.
Entdecken Sie GEA eShop Filling, eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Onlinebestellung von Ersatzteilen für Füllanlagen rund um die Uhr.
Entdecken Sie GEA Smart Filling, eine vollständig integrierte webbasierte/mobile App-Plattform, die als zentrale Anlaufstelle für alle Services dient.
Schützen Sie den Betrieb Ihrer aseptischen Abfüllanlage und gewährleisten Sie die Endqualität Ihres Produkts durch die sichere Kontrolle von Risiken hinsichtlich jedes Prozessparameters eines antiseptischen Füllsystems.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.