Misch- und Karbonisierungstechnologie für Anwendungen in der Getränkeindustrie
Mischen und Karbonisieren von Bier und Biermischgetränken
Die VARIDOX Entgasungsanlagen von GEA wurden speziell für die Getränke- und Brauindustrie entwickelt. VARIDOX-C ist unsere Empfehlung für die Kaltentgasung bei Wassertemperaturen >10 °C.
Die VARIDOX Entgasungsanlagen von GEA wurden speziell für die Getränke- und Brauindustrie entwickelt. VARIDOX-H - unsere Empfehlung für die Heißentgasung.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Die Anlage DIMIX-B für High-Gravity Brewing (HGB) von GEA ermöglicht eine präzise Regelung des Stammwürze- (Alkohol-) und CO2-Gehalts.
Die DIMIX-B besteht aus folgenden Hauptkomponenten:
Der für das Produkt erforderliche Stammwürze- und CO2-Gehalt wird als Rezeptparameter in der Bedieneinheit hinterlegt. Auf Basis der aktuellen Messwerte der Stammwürze- und CO2-Messung erfolgt in der Steuerung ein kontinuierlicher Soll-/Istwert-Vergleich. Die jeweiligen Durchflussmengen werden mithilfe hochpräziser Regelventile eingestellt.
Durch den Sättiger wird das CO2 im Produkt fein verteilt, sodass auf der nachfolgenden Sättigungsstrecke eine vollständige Bindung erfolgt.