Wasserentgasungsanlagen

Anlage für die Kaltentgasung von Wasser GEA VARIDOX-C

Sauerstoff in Bier oder anderen Getränken kann sowohl die Haltbarkeit als auch den Geschmack beeinträchtigen. Aus diesem Grund ist optimal entgastes Wasser bei der Herstellung von Getränken und der Rückverdünnung von Bier für eine einwandfreie Produktqualität so wichtig. Mithilfe von Kaltentgasung erzielt die Wasserentgasungsanlage VARIDOX-C von GEA sehr niedrige Restsauerstoffwerte und ist damit für verschiedenste Anwendungen geeignet.

Wasserentgasung für die Getränkeherstellung

Das Wasser wird in die Entgasungskolonne eingesprüht und rieselt langsam and den Packungen im Inneren der Kolonne nach unten. Am Kolonnenausgang ist das Wasser mit CO2 (N2) gesättigt. Für die Verwendung des Wassers zum Ausmischen karbonisierter Produkte ist eine optionale Vorkarbonisierung verfügbar, die mit einer zweiten, separaten CO2-Leitung ausgestattet ist, über die dem entgasten Wasser (nach der Entgasungskolonne) CO2 zugesetzt wird.

Die Anlage ist mit Sensoren zur Durchflussmessung, zur Füllstandsmessung für Wasser oder CIP-Medien sowie (optional) zur Sauerstoffmessung ausgestattet. Diese Sensoren überwachen die Anlage und ihren Betrieb. Die Produktleitung und die Kolonne werden direkt über ein effizientes CIP-System gereinigt.

Merkmale

  • Geringer Restsauerstoffgehalt: <0,03 mg/l (30 ppb)
  • Restsauerstoffgehalt: <0,02 mg/l (20 ppb) und <0,01 mg/l (10 ppb) bei entsprechender Kolonnenhöhe erreichbar 
  • Geringer CO2-Verbrauch
  • Geringe Betriebskosten im Vergleich zur Vakuum-Entgasung
  • Dank Vormontierung kurze Montagedauer
  • Geringe Wartungskosten
  • Für Durchflussraten zwischen 20 und 1.000 hl/h lieferbar

Technische Daten

Anlage für die Kaltentgasung von Wasser GEA VARIDOX-C
  • Wassereinlassdruck: 2 bar
  • Wassertemperatur: >10 °C
  • Steuerluftdruck: 6-8 bar
  • Werkstoffe: 1.4301 / EPDM
  • CO2-Druck am Eintritt: 6-8 bar
  • CO2-Verbrauch: 0,3-0,8 g/l
  • CO2-Gehalt im Wasser: 1,7-2,2 g/l
  • CO2-Versorgung: 2-3 g/l
  • CO2-Qualität: Reinheit von >99,998 %

Downloads

GEA Insights

Filtration sensation: The washing machine principle

Engineering innovation often takes the form of incremental gains. Once in a while, it takes a leap. Case in point: The washing machine. Launched in September 2022, two new GEA software solutions are upending convention and delivering...

GEA Service: Lebensader der globalen Produktion

Jede vierte Packung Spaghetti, jeder zweite Liter Bier und ein Viertel aller Milchprodukte weltweit entstehen mit Maschinen von GEA. Wenn Produktionsanlagen gewartet oder repariert werden müssen, kommt GEA Service ins Spiel –...

Wie GEA mit dem neuen Pumpenwerk in Polen die hygienische Fertigung umgestaltet

Das GEA-Werk in Koszalin, Polen, setzt neue Maßstäbe für die Produktion hygienischer Pumpen. Die flexible Fertigung vereint jahrzehntelange deutsche Ingenieurskunst mit digitaler Integration und skalierbaren Lösungen. Ein mutiger...

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings