GEA bietet eine umfassende Palette hochmoderner Prozesskomponenten, die ein effizientes, erfolgreiches Mischen und ein Endprodukt höchster Qualität garantieren.
Die Wahl der richtigen Mischtechnologie ist entscheidend. Sie ist nicht nur ein entscheidendes Verarbeitungskriterium, indem sie in der kürzestmöglichen Zeit für die Herstellung eines homogenen Endprodukts ohne „Fettaugen“ und Klumpen sorgt, sie hat auch Einfluss auf die Chargenzykluszeit und die Gesamtbetriebskosten.
Dank der langjährigen Erfahrung und Innovationskraft ist GEA ein weltweit führender Hersteller von technischen Lösungen für das Mischen und Vermengen von Flüssigkeiten mit Flüssigkeiten, Flüssigkeiten mit Pulver und Pulver mit Pulver.
Wir haben einen völlig neuen Ansatz für die traditionelle Vermengung entwickelt. Durch die Einführung eines High-Shear-Mischers kann die angewandte Energie maximal ausgenutzt werden. Und dadurch, dass sich die Pulverzufuhr innerhalb des Behälters unter der Flüssigkeitsoberfläche befindet, werden die Inhaltsstoffe unmittelbar benetzt, was zu sehr kurzen Mischzeiten und einem hohen Grad an Prozessflexibilität führt.
Für die Verwendung in zahlreichen Industriezweigen, von der Nahrungsmittel- und Getränkeproduktion über die Körperpflegeproduktion bis zur Biotechnologie- und Pharmaproduktion, bietet GEA einen High-Shear-Chargenmischer und einen High-Shear-Inline-Mischer.
GEA verfügt nicht nur über weitreichende Kenntnisse in der Mischtechnik, sondern hat in vielen Jahren praktischer Erfahrung auch ein einzigartiges Fachwissen und Know-how zum gesamten Prozessablauf erworben. Unsere Kunden wissen, dass die GEA-Mischsysteme maßgeschneiderte Lösungen bieten, welche die speziellen Anforderungen der heutigen Hersteller in jeder Hinsicht erfüllen.
Zeigt 4 von 7 an
The BATCH FORMULA® MIN High Shear Mixer is a semi-automatic, compact mixing system for dairy, beverage, plant-based beverage and liquid food applications.
Der GEA BATCH FORMULA® PRO High-Shear-Mischer ist mit und ohne Vakuum erhältlich und optimiert so die Misch- und Prozesszeiten. Zu den typischen Anwendungen gehören Dressings, Suppen und Soßen, Getränke, Molkerei- sowie Heim- und Körperpflegeprodukte.
The GEA INLINE FORMULA® Powder Dissolver offers high shear powder dissolving with a low footprint. Typical applications include dissolving of starch and stabilizers, recombined milk, milk and plant-based beverages, pre-mixers such as yogurt, desserts and ice cream, sugar and brine solutions.
Der GEA INLINE FORMULA® SOL High-Shear-Mischer ist vielseitig, hygienisch und auch für unterschiedliche Produktionszwecke geeignet. Zu den typischen Anwendungen dieses Mischers gehören Produkte mit niedriger Viskosität wie Saft, Softdrinks, flüssige Lebensmittel und rekombinierte Milchprodukte.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.