Dosierung und Zuführung
GEA Scan-Vibro Circular Distribution Feeder is designed for a vast range of products. It has multiple outlets which can be opened and closed independently.
Der Förderer wurde zur Verwendung mit einer umfangreichen Produktpalette und für zahlreiche Industrien konzipiert. Produkte wie Presslinge, gefrorener Mozzarella, Cornflakes, Tabletten oder Granulat werden durch Vibration zu den Ausgängen transportiert. Die Anzahl der Ausgänge sowie die zu dosierende Produktmenge können kundenspezifisch festgelegt werden.
Produktschäden und -verlust werden aufgrund der besonderen Interaktion zwischen Oszillation und Vibrationsfrequenz reduziert, die auch bei empfindlichen und zerbrechlichen Produkten eine sanfte Handhabung ermöglichen.
Der GEA Scan-Vibro Circular Distribution Feeder wurde in Übereinstimmung mit den neuesten EHEDG-Richtlinien entwickelt und kann USDA-3A- oder NZFSA-konform geliefert werden.
• Aufgrund des besonderen Designs verbleiben nach einem Produktionsstopp keine Reste in der Einheit. Sie sparen wertvolle Zeit zwischen den Produktionsläufen, da keine Produkte vermischt werden.
• Die Motorlager haben eine geschätzte Lebensdauer von 20.000 Stunden. Bei ausgedehnten Produktionszyklen reduzieren diese langen Intervalle zwischen den Wartungen die Betriebskosten erheblich, besonders wenn ein kontinuierlicher Betrieb erforderlich ist.
• Der CDF ist einfach zu reinigen und sauber zu halten. Dadurch wird eine hygienische Produktion und längere Betriebsdauer gewährleistet.
GEA bietet eine große Auswahl an schonenden, speziell entwickelten Scan-Vibro Sieben für die Lebensmittel-, Milch- und Pharmaindustrie.
GEA Scan-Vibro Förderer sind ideal für die horizontale Förderung fragiler Agglomerate, Instantizer und Standardpulver oder Granulat. Ein Produktverschleiß ist dabei nahezu ausgeschlossen, da das Produkt niemals mit Bewegungsteilen in Kontakt kommt.
Kundenspezifisch gestaltbarer Verteilungsförderer mit mehreren Ausgängen für eine sanfte und hygienische Produkthandhabung. Erhalten Sie mehr Einblicke!
GEAs spiralförmige Vibrationsförderer wurden speziell für unterschiedliche Branchen entwickelt, beispielsweise für die Lebensmittel-, Futtermittel-, chemische/technische und pharmazeutische Industrie.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.