GEA bietet komplette Systeme oder Einzelmaschinen zum Transportieren, Dosieren, Reinigen, Recyceln und Lagern von Mehl, Getreide, Kurzwaren, Tiernahrung, Kleinteilen, Kaffee, Süßwaren und Kunststoffgranulat. Unsere fortschrittliche Technologie, die wir bei der Konstruktion und Produktion einsetzen, ermöglicht die Feinabstimmung einer ausgeklügelten Produktionskette, die zu höheren Qualitätsstandards und damit zu einer äußerst zuverlässigen Anlage mit gleichbleibend hoher Leistung führt.
Unser Ziel ist es, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden ein Produkt mit exzellenter Qualität zu liefern und neue effiziente und profitable Lösungen für den individuellen Bedarf unserer Kunden zu entwickeln. Um die vorhandenen Ressourcen, Anlagen und Werke zu optimieren, unterstützen wir unsere Kunden über den gesamten Prozess vom Entwurf bis zur endgültigen Installation hinweg. Die Integration einer SPS in unsere Anlagen erlaubt eine zentrale Steuerung des gesamten Prozesses von einem einzigen Punkt aus.
So lassen sich Rezepte für jede Produktionslinie programmieren, der Füllstand in den Silos überwachen, alle Produktionswege verfolgen und alle Produktionsketten individuell fein abstimmen. Unsere Steuerungen stellen Automatisierungswerkzeuge bereit, die dem Kunden wichtige Informationen liefern, um Ausschuss und Ausfallzeiten zu reduzieren und so die Ressourcen zu optimieren.
Improve storage and optimize your workflow. Discover all of GEA's possibilities for storing and handling your raw materials and finished products with our comprehensive brochure.
Zeigt 4 von 27 an
Die Förderbänder transportieren das Produkt von einem oder mehreren Punkten zu der gewünschten Maschine.
Das Silo-Entladeband entlädt das Produkt einer einzelnen Zelle und übergibt es an ein oder mehrere Förderbänder, die mit einem Sammler verbunden sind.
Die Big-Bag--Ladestation ist ein System, das für das Anheben und Entleeren von Big-Bags mit beliebigen Produkten ausgelegt ist.
Die Füllbox versorgt Produktionslinien mit körnigen Produkten wie Grieß, Mehl und anderen Getreiden.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.