Aseptische Doppelsitzventile werden zur vermischungssicheren Absperrung zwischen unverträglichen Stoffen in aseptischen Prozesssanlagen eingesetzt. Die integrierte Dampfsperre (ISB) ermöglicht die sichere Trennung von zwei Produktlinien.
Die Aseptomag® Ventilserie basiert auf einer Technologie mit Edelstahlbälgen und wird hauptsächlich in der Milch-, Getränke- und Nahrungsmittelindustrie eingesetzt. Dank der modularen Struktur können die Ventile leicht an die speziellen Anforderungen eines Prozesses angepasst werden.
Je nach Komplexität und erforderlichem Sicherheitsniveau der Anlage können Doppelkammerventile mit einer (DK), zwei (DDK) oder drei (AXV) Dampfbarriere(n) ausgeführt werden.
Das Leckageventil ADV stellt die einfachste Form eines aseptischen, vermischungssicheren Ventils dar und kann beispielsweise für sterile Wasser-Prozesse eingesetzt werden.
Zeigt 4 von 4 an
Die Doppelkammerventile von Aseptomag® zeichnen sich durch das kompromisslose Design ihrer Edelstahlbälge aus. Der Ventiltyp AXV beinhaltet drei integrierte Sterilkammern (ISB).
Die Doppelkammerventile der Serie Aseptomag® zeichnen sich durch das kompromisslose Design ihrer Edelstahlbälge aus. Der Ventiltyp DDK beinhaltet zwei integrierte Sterilkammern (ISB)
Die Doppelkammerventile von Aseptomag® zeichnen sich durch das kompromisslose Design ihrer Edelstahlbälge aus. Der Ventiltyp DK beinhaltet eine integrierte Dampfsperre (ISB)
Die Leckageventile der Serie Aseptomag® zeichnen sich durch das kompromisslose Design ihrer Edelstahlbälge aus. Der Ventiltyp ADV enthält eine Dampfsperre (ISB) und anders als bei Aseptomag® DK-Ventilen ist der Ventilsitz radial abgedichtet.
Als der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung stellte, eine moderne Variante der traditionellen kalten bissfesten Nudeln (Naengmyeon) zu entwickeln, waren sie sofort zur Stelle. Ihr Beitrag war entscheidend bei der Entwicklung dessen, was heute ein Verkaufsschlager ist und mit weniger Wasser und Energie hergestellt wird als mit herkömmlichen Methoden. Und das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts und den Wurzeln von Pulmuone in Punkten wie Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit treu.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.