VARIVENT® und ECOVENT® Einsitzventile werden zur einfachen und hygienischen Anwendungen eingesetzt. Die Ventile zeichnen sich durch ihre einfache Bedienbarkeit und Flexibilität aus. Um Druckschläge zu vermeiden, sind einzelne Varianten im VARIVENT® Baukasten für unterschiedliche Fließrichtungen ausgelegt.
Bei der einfachen Absperrung befindet sich nur eine Dichtung im einteiligen Ventilteller, welche die Rohrleitungen voneinander trennt. Im Fall eines möglichen Dichtungsdefekts kann es zu einem Flüssigkeitsübertritt in die zweite Rohrleitung kommen. Aus diesem Grund eignen sich Einsitzventile nicht zur Trennung von „feindlichen“ Medien.
Zeigt 4 von 4 an
The master tool for all changeover functions: GEA FLOWVENT Divert valves are used for easy changeover solutions in hygienic applications.
The key to guiding your process flow: GEA FLOWVENT Shut-off valves are used for easy shut-off solutions in hygienic applications.
VARIVENT® Einsitzventile werden zur einfachen Absperrung in hygienischen Anwendungen eingesetzt. Die Ventile zeichnen sich durch ihre einfache Bedienbarkeit und Flexibilität aus. Um Druckschläge zu vermeiden, sind einzelne Varianten im VARIVENT® Baukasten für unterschiedliche Fließrichtungen ausgelegt.
VARIVENT® Einsitz-Umschaltventile werden für einfache Umschaltfunktionen in hygienischen Anwendungen eingesetzt. Die Ventile zeichnen sich durch ihre einfache Bedienbarkeit und Flexibilität aus. Die einzelnen Varianten sind für unterschiedliche Fließrichtungen ausgelegt.
GEA VARIVENT® Divert valves - Product merging and distribution
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.
Engineering innovation often takes the form of incremental gains. Once in a while, it takes a leap. Case in point: The washing machine. Launched in September 2022, two new GEA software solutions are upending convention and delivering similarly dramatic efficiency gains in the resource-intensive process of membrane filtration.