Absperrventile, Typen AVR, AVB, AVR/AVB auch mit elektrischem Antrieb

Absperrventile

GEA Absperrventile (AVR, AVB, AVR/AVB auch mit elektrischem Antrieb) sind für den Einsatz in industriellen Wärme- und Kältesystemen vorgesehen. Die Spindelabdichtung erfolgt entweder mit einer Schraubbuchse (Typ AVR) oder mittels Schraubbuchse und zusätzlichem Metallbalg (Typ AVB) für komplett hermetische Abdichtung. AVR/AVB mit elektrischem Antrieb werden mit einem Elektromotor betrieben, der mit der Spindel verbunden ist. Die Ventile können durch ein Handrad oder eine Knarre, befestigt an der Spindel, betätigt werden. Durch Drehung der Spindel im Uhrzeigersinn wird der Ventilteller auf den Ventilsitz abgesenkt und dadurch das Ventil geschlossen. Drehung der Spindel entgegen dem Uhrzeigersinn hebt den Ventilteller, wodurch das Ventil geöffnet wird. Absperrventile sollten nur in vollständig geöffneter oder geschlossener Stellung betrieben werden. Die Ventile sind mit einer Rückdichtung ausgestattet. Bei vollständig geöffnetem Ventil ist der Austausch der Schraubbuchse und der Dichtung möglich.

GEA AWP AVB Shut-Off Valves

Shut-Off Valves type AVB

Technische Merkmale

 

  • Erhältlich in Stahl oder Edelstahl
  • Gehäusewerkstoff: Auswahl nach DIN EN 12284, AD-2000 Reihe W
  • Betriebsmedien: Kältemittel nach EN 378 Teil 1, z.B. NH3, R22, R134a und Gemische mit Kältemaschinenöl; neutrale, gasförmige und flüssige Medien; Kühlsole auf Glycol-Basis
  • Einbau in beliebiger Lage möglich

AVB AbsperrventileAVR AbsperrventileAVR/AVB Absperrventile mit elektrischem Antrieb
MaterialStahl oder nicht rostender StahlStahl oder nicht rostender StahlStahl oder nicht rostender Stahl
NenngrößeDN 10-300DN 6-500DN 25-500
NenndruckniveauPS 25, PS 40, PS 63, PS 160PS 25, PS 40PS 25, PS 40, PS 63, PS 160
Temperaturbereich-60 °C bis +150 °C-60 °C bis +150 °C-60 °C bis +150 °C
Temperaturbereich HT-Ventilserie-10 °C bis +200 °C-10 °C bis +200 °C-10 °C bis +200 °C
AnschlussSchweiß- und Flanschenden gemäß DIN und ANSI
Schraubenden
Lötenden
Schweiß- und Flanschenden gemäß DIN und ANSI
Schraubenden
Lötenden
Schweiß- und Flanschenden gemäß DIN und ANSI


Sonstigeerhältlich mit Deckelverlängerungerhältlich mit Deckelverlängerungausgerüstet mit elektrischem Antrieb

Downloads

Zugehörige Videos

Fast and efficient cleaning of VESTA bellow

GEA VARIVENT® Mixproof valve type D

GEA VARIVENT® Mixproof valve type MX

GEA Insights

Cows grazing in green pasture with wind turbines in background

Nachhaltigere Milcherzeugung für eine wachsende Welt

Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf...

GEA customer Crailsheim dairy processor

Saubere Maschinen, sichere Lebensmittel: Was Hygienic Design leistet

Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem...

Filtration sensation: The washing machine principle

Engineering innovation often takes the form of incremental gains. Once in a while, it takes a leap. Case in point: The washing machine. Launched in September 2022, two new GEA software solutions are upending convention and delivering...

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings