Spirituosen & Wein
Die Destillation stellt den Schlüsselprozess bei der Herstellung einer Vielzahl von Spirituosen und Likören und auch von hochveredeltem neutralen Alkohol dar. Diese Industrie hängt wie auch jene für Whisky, Brandy und Rum von Technologien ab, die eine Massenproduktion mit geringen Kosten und ohne Beeinträchtigung der Qualität oder Reproduzierbarkeit ermöglichen.
Neutraler Alkohol bildet die Grundlage für fast alle Spirituosen und Liköre. Die primäre Anforderung an das Endprodukt ist ein möglichst neutraler Geruch und Geschmack. Daher müssen die unerwünschten Fraktionen durch den Destillationsprozess entfernt werden. Unerwünschte Komponenten können auf Unterschieden bei den Rohstoffen beruhen. GEAs umfassende Erfahrung bei der Verarbeitung von verschiedenen Ausgangsstoffen und in Bezug auf die Auswirkungen, die diese auf das Endprodukt haben können, ermöglicht es uns, Systeme anzubieten, die für die Qualität Ihrer Produkte garantieren.
Unsere energieeffizienten Destillationssysteme mit mehreren Kolonnen können ggf. mit einem hohen Automatisierungsgrad geplant werden. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Anlagen wirksam unerwünschte Komponenten/Fraktionen mit einem geringen Produktverlust abscheiden. Und da zwei Projekte niemals gleich sind, arbeiten unserer Experten eng mit jedem Kunden zusammen, um die Anlage kundenspezifisch zu optimieren, damit sie den Anforderungen an das Produkt, die Produktionsskala und die Situation gerecht wird und alle internationalen Qualitätsstandards erfüllt.
Zeigt 4 von 10 an
Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.
Die Destillation wird in allen Bereichen der chemischen und pharmazeutischen Industrie, in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie und in der Umwelttechnologie eingesetzt.
Die Fermentation ist ein Prozess, bei dem Hefe und bestimmte Bakterien Zucker zu Verbindungen wie Alkohole und Säuren umwandeln. Der Prozess findet neben der industriellen Biotechnologie- und Pharmaindustrie auch Anwendung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Mischen ist ein wichtiger Prozess in der Herstellung einer großen Produktpalette in einer Vielzahl von Industrien. Auf der Grundlage unserer umfassenden Erfahrung und unserem technologischem Know-how bietet GEA eine Vielzahl an Mischlösungen für Chargenbetrieb, kontinuierlichen Betrieb und im eigenen Haus ausgelegte Konzepte für spezielle Anwendu...
Weitere Anwendungen
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.