Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Frequently asked questions
GEA employees discussing

Häufig gestellte Fragen

GEA employees discussing

GEA ist bestrebt, ein integratives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Diversität geschätzt wird. Wir begrüßen eine Vielzahl von Hintergründen, Erfahrungen und Perspektiven, um ein unterstützendes, innovatives Betriebsklima zu fördern. Unser Ansatz steht im Einklang mit unserer Diversity & Inclusion Policy, die den Respekt für alle Menschen betont und sich aktiv für Chancengleichheit einsetzt. Weitere Informationen und unsere Richtlinie zu Diversität und Inklusion finden Sie im entsprechenden Abschnitt auf unserer Homepage.

GEA employees discussing

GEA organisiert verschiedene Aktivitäten, darunter einen jährlichen Diversity-Tag, an dem alle Mitarbeitenden aktiv teilnehmen. Wir bieten Schulungen zu Menschenrechten an und integrieren verpflichtende Inhalte zu Diversität und Inklusion für alle. Darüber hinaus bietet unsere Lernplattform Online-Schulungen zu Anti-Mobbing am Arbeitsplatz und anderen Themen rund um Diversität und Inklusion an, um sicherzustellen, dass alle Beschäftigten stets informiert und engagiert bleiben.

GEA employees discussing

GEA setzt sich für ein Arbeitsumfeld ein, das von Diversität, Inklusion und Zusammenarbeit geprägt ist. Diversity ist einer unserer fünf Kernwerte: „Wir schätzen unsere Unterschiede.“ Um diese Bemühungen zu unterstützen, hat GEA mehrere wichtige Initiativen ins Leben gerufen: 1. Unterstützung und Sensibilisierung für LSBT*IQ: GEA hat sich mit der PrOut@Work-Foundation zusammengeschlossen, um die LGBT*IQ-Gemeinschaft innerhalb des Unternehmens zu unterstützen. 2. Cultural Coffee: Diese virtuelle Initiative bringt Mitarbeitende aus verschiedenen Standorten in 20-minütigen Sitzungen zusammen, um sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Sie steht allen Beschäftigten von GEA durch Selbstregistrierung offen und fördert die globale Integration und funktionsübergreifende Interaktion. 3. „Lean In“-Initiative: Ein unternehmensweites Netzwerk, das sich auf die Stärkung von Frauen bei GEA konzentriert. Es umfasst Untergruppen zu verschiedenen Schlüsselthemen und steht allen weiblichen Mitarbeitern offen, um Diversität und Inklusion im gesamten Unternehmen zu fördern. Alle drei Initiativen sind gleichermaßen wichtig für die Förderung von Diversität, Inklusion und Zusammenarbeit unter den GEA Mitarbeitern. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Diversity & Inclusion.

GEA employees discussing

GEA bietet seinen Mitarbeiterinnen ein spezielles Mentoring-Programm an, das weibliche Führungskräfte mit Mentees zusammenbringt, um ein Jahr lang deren beruflichen Werdegang zu begleiten. Die Initiative wurde 2022 ins Leben gerufen und legt den Schwerpunkt auf persönliche Entwicklung, Networking und Zielsetzung. Derzeit liegt der Fokus auf dem Mentoring von Frauen, aber wir planen, das Programm in naher Zukunft zu einer globalen Mentoring-Initiative für alle Mitarbeitenden auszubauen. Darüber hinaus unterstützt GEA Frauen durch unser „Lean In“-Network – ein konzernweites Netzwerk unserer Mitarbeiterinnen, mit Untergruppen zu verschiedenen relevanten Themen. Die Teilnahme steht allen weiblichen Teammitgliedern bei GEA offen und wird weltweit anerkannt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Diversity and Inclusion“.

GEA employees discussing

GEA setzt sich für die Sicherheit und das Wohlergehen der gesamten Belegschaft ein. Wir sind bestrebt, ein respektvolles Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir haben klare, effektive Verfahren, um Vorfälle von Diskriminierung oder Belästigung zu melden und zu untersuchen. GEA ermutigt alle Teammitglieder, sich offen zu äußern, und wir ergreifen umgehend Maßnahmen, um Probleme zu lösen und ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu schaffen.

GEA employees discussing

Wir passen Arbeitsumgebungen und -prozesse an, um sicherzustellen, dass jeder und jede seine/ihre Arbeit effektiv und komfortabel ausführen kann. Darüber hinaus ermutigen wir Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben, und unterstützen sie bei einem fairen Einstellungsverfahren.

Bewerbungsprozess

Rollen für junge Talente

Karriereentwicklung

Vergütung und Zusatzleistungen

Diversität und Inklusion

Kontakt & Support

About us

Über GEA

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bei GEA

Top employer

GEA Careers

Werde Teil eines Top-Employers

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings