Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln
Obwohl der ursprüngliche Zweck der Fermentation in der Verhinderung des Nahrungsmittelverderbs liegt, können geregelte Fermentationsprozesse eingesetzt werden, um zahlreiche Probiotika, Kulturen, Algen und Hefeprodukte herzustellen, die weitläufig in der Milchindustrie Anwendung finden. Sie können auch zur biotechnischen Herstellung von Aromen, zur Produktion von Gärungsstoffen und zur Formulierung von Enzymen oder Säuerungsmitteln verwendet werden.
GEA blickt auf eine erfolgreiche Geschichte der Entwicklung und Bereitstellung von Ausrüstung für die Handhabung von Rohstoffen und Fermentationslinien zurück. Deswegen können wir zahlreiche Technologien aus einer einzigen, zuverlässigen Quelle anbieten. Unser Leistungsangebot umfasst die Lieferung von Einzelgeräten und die Konfiguration und Installation von integrierten Fermentationsanlagen für die Produktion in kleinem und großem Maßstab.
Das Know-how unserer Ingenieure gewährleistet höchste Prozesssicherheit. Die perfekt angepassten hygienischen Konstruktionen und Ausrüstungen vermeiden Toträume und sorgen somit für gute Reinigungsmöglichkeit und Entleerbarkeit. Daher bieten wir unseren Kunden kosteneffektive, produktive und flexible Lösungen mit hohem Ausstoß.
Webinar
Zeigt 4 von 11 an
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
Sobald der Feststoffgehalt in der zu verarbeitenden Suspension besonders hoch ist, schlägt die Stunde der Dekanter. Sie sorgen für hohe Klärleistung und höchstmögliche Entwässerung oder trennen zwei Flüssigkeiten bei gleichzeitiger Abscheidung der Feststoffe. Wesentliche Voraussetzungen hierfür sind u.a. eine hohe Trommeldrehzahl, ein leistungsst...
GEA stellt verschiedenste Vibrationssiebe her, die für den Einsatz in der Lebensmittel-, Milch-, Getränke-, Pharmazie-, Chemie- und Tierfutterindustrie geeignet sind.
Ob es sich um Nahrungsmittel und Getränke handelt oder um funktionelle Inhaltsstoffe, das Fachwissen von GEA auf dem Gebiet von Gefriertrocknungsanlagen bleibt bis heute unübertroffen. Indem wir auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung aufbauen, sind wir in der Lage, Gefriertrocknungsanlagen zu liefern, die den spezifischen Richtlinien, Standards u...
Weitere Anwendungen
In this webinar we delve into the world of freeze drying active ingredients:
GEA OptiPartner Performance Care
Implementation of GEA OptiPartner
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.