GEA’s einzigartiges Angebot an Indexreinigern bietet eine höchst effiziente Reinigungsleistung durch den vom Kolben betriebenen Index-Mechanismus. Durch die langsame Bewegung während des Reinigungsvorgangs kann eine große Energiemenge direkt auf die Behälterwände aufgebracht werden.
Zeigt 3 von 3 an
Der Indexreiniger Fury 404 arbeitet mit einem speziellen Mechanismus, der über Kolben betätigt wird. Die dabei entstehenden Strahlen mit hohem Aufpralldruck und langer Reichweite oszillieren durch 90°, während der Reiniger kontinuierlich um die Mittelachse kreist.
Der Indexreiniger Fury 602 arbeitet mit einem speziellen Mechanismus, der über Kolben betätigt wird. Die dabei entstehenden Strahlen mit hohem Aufpralldruck und langer Reichweite oszillieren durch 90°, während der Reiniger kontinuierlich um die Mittelachse kreist.
Die Indexreiniger Fury TWB und TWB HP sind ideal für Anwendungen geeignet, in denen Hochleistungsdüsenstrahlen und niedrige Volumen von Reinhaltungsflüssigkeit essentiell sind.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.
Engineering innovation often takes the form of incremental gains. Once in a while, it takes a leap. Case in point: The washing machine. Launched in September 2022, two new GEA software solutions are upending convention and delivering similarly dramatic efficiency gains in the resource-intensive process of membrane filtration.