Füllanlagen

GEA-Füllmaschinen zum Abfüllen von flüssigen Produkten in Kunststoffflaschen stellen den neuesten Stand der Technik in dieser Branche dar. Sie verbinden Flexibilität, Leistung und Betriebssicherheit für Anwendungen im gesamten Marktsektor.

Die von GEA entwickelten Füllmaschinen für Produkte wie Wasser, kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, Milch und Getränke mit Konservierungsstoffen verbinden hervorragende Abfüllleistung mit der Notwendigkeit zur Kostensenkung und einer sicheren, einfach zu bedienenden Technologie. Sie sind offen ausgelegt, so dass einfacher Zugang zum Abfüll-/Verschlussbereich und eine sehr einfache Wartung möglich ist.

Diese Füllmaschinen verfügen über ein automatisches Schaumsystem und einen automatischen Standardreinigungszyklus, um hohe Hygienestandards zu gewährleisten. Das Spülmembranventil ist das einzige bewegliche Teil, das in Kontakt mit dem Produkt kommt, und der Abfüll-/Verschlussbereich ist entweder durch

eine laminare Umgebungsluftströmung oder einen HEPA-Filter-Überdruck (optional) geschützt.

Ein Hals-Handling-System ermöglicht den problemlosen Transport der Flaschen ohne die Notwendigkeit von Hals-/Flaschen-Zählerführungen über die gesamte Maschine und gewährleistet einen schnellen Flaschenwechsel.

Alle Füllanlagen können beim Abfüllen von stillen Produkten mit einem Flüssigstickstoff-System zur Behälterstabilisierung kombiniert werden, so dass die hohe Abfüllleistung auch bei leichten Flaschen erreicht werden kann.

Traditionelle Füllanlagen sind mit einem HMI-System mit Touchscreen-Bedienfeld ausgestattet, das eine einfache und schnelle Visualisierung von Warnungen und eine einfache Fehlerbehebung ermöglicht.

Downloads

Zugehörige Videos

Service Level Agreements For Filling And Packaging

GEA Insights

Cows grazing in green pasture with wind turbines in background

Making milk production more sustainable for a growing world

The world's population is growing and with it demand for milk. Dairy is an essential component of many global diets. However, its production can be resource-intensive and impact the environment. GEA’s Christian Müller, Senior...

GEA customer Crailsheim dairy processor

Saubere Maschinen, sichere Lebensmittel: Was Hygienic Design leistet

Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem...

Filtration sensation: The washing machine principle

Engineering innovation often takes the form of incremental gains. Once in a while, it takes a leap. Case in point: The washing machine. Launched in September 2022, two new GEA software solutions are upending convention and delivering...

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings