Whatever your flavor
GEA ist einer der breitgefächertsten Anbieter von Prozesstechnik zur sekundären Lebensmittelverarbeitung und -verpackung weltweit: Fertigungsmaschinen zum Vorbereiten, Marinieren, Weiterverarbeiten, Slicen und Verpacken von Fleisch, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchten, Käse und anderen Nahrungsmitteln, wie beispielsweise zuckerbasierte Produkte und Gemüse.
GEA Technology Center Bakel
Food Now Webinar
GEA Food Now
Zeigt 4 von 21 an
Optimum operation of even the best machines or installations is only possible, if they are partnered with control systems of equal quality.
Eine gute Filtration ist unerlässlich, um die Lebensdauer Ihres Frittieröls zu verlängern, eine hohe Produktqualität zu fördern und den Abfall zu minimieren. Das GEA Oberlin Filterprogramm bietet eine fortschrittliche, leistungsstarke Lösung, die perfekt auf die GEA Fritteusen abgestimmt ist, und es ist in drei verschiedenen Kapazitäten lieferbar...
Öl ist ein komplexes und kostbares Gut. Ein effizientes Management spart Verarbeitungskosten und gewährleistet eine gleichbleibend hohe Nahrungsmittelqualität für den Verbraucher.
Der GEA WetCoater ist einfach zu bedienen. Mit ein paar schnellen und einfachen manuellen Einstellungen lässt sich die Maschine so einrichten, dass sie eine Vielzahl von Produkten in den unterschiedlichsten Formen und Ausführungen gleichmäßig und effizient mit Teig überzieht.
60 years of Food Processing
Aftermovie 60 years GEA Food Processing
BRF – Working with GEA CookStar since 1993
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.