Schraubenverdichter
With the GEA CompaX you can simply have it all: A minimized leakage risk for safe air conditioning as well as an ammonia solution for maximum plant efficiency and a clean environment.
Wir bei GEA Heating & Refrigeration Technologies wollen die Attraktivität und das Bewusstsein für das natürliche Kältemittel Ammoniak steigern und die Verwendung von ammoniakbasierten Lösungen erleichtern. Zu diesem Zweck wurde der halbhermetische Schraubenverdichter CompaX entwickelt.
Der GEA CompaX arbeitet ohne Wellendichtung und reduziert das Leckagerisiko auf ein Minimum. Dank des niedrigen Vibrations- und Geräuschpegels ist der Verdichter ideal für den Einsatz in der Nähe von Wohngebieten. Die Produktvorteile beruhen auf mehr als 50 Jahren Entwicklung von Schraubenverdichtern und bieten daher ganz neue Möglichkeiten für anspruchsvolle Kältesysteme mit Ammoniak als einem der effizientesten Kältemittel.
Die beiden GEA CompaX Modelle 350 und 400 haben einen Volumenstrom von 321 und 372 m3/h (bei 2.940 U/min). Mit einer Drehzahl von bis zu 6.000 U/min und der Möglichkeit einer Multi-Kompressor-Anordnung sind diese beiden Kompressorgrößen für kleine, mittlere und auch größere Kapazitätsanforderungen geeignet. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Entwicklung von Schraubenverdichtern treffen hier optimale Wirkungsgrade durch Verwendung des natürlichen Kältemittels Ammoniak auf ein breites, stufenlos einstellbares variables internes Volumenverhältnis und einen großen Drehzahlbereich, gepaart mit höchster Sicherheit und Zuverlässigkeit. Seine kompakte Bauweise bei gleichbleibend hohem Integrationsgrad macht den GEA CompaX zudem zu einem kosteneffizienten und platzsparenden Produkt.
Die halbhermetische GEA CompaX Baureihe bietet hocheffiziente, zuverlässige und wartungsarme Lösungen für viele Kühlanwendungen.
GEA RTSelect, unser Auswahl- und Konfigurationsprogramm, unterstützt Sie bei der Suche nach der richtigen Komponente für Ihre Kälte- und Heizanlage.
Modell | Förderstromfluss bei 50 Hz / 100/87 Hz1) | Kühlleistung bei max. Hz | Abmessungen (mm) | Ansaugung Seite (mm) | Auslass Seite (mm) | Gewicht | ||
m³/h | kW R717, 0/+30 °C | L | B | H | kg | |||
GEA CompaX 350 | 321/642 | 630 | 1.434 | 797 | 656 | DN125 | DN80 | 789 |
GEA CompaX 400 | 372/744 | 745 | 1.463 | 797 | 656 | DN125 | DN80 | 807 |
Die GEA Grasso M Schraubenverdichter sind in acht verschiedenen Baugrößen und einem Fördervolumenbereich von 231 bis 870 m³/h (bei 2.940/min) verfügbar.
GEA BluX ist einer der weltweit ersten Ammoniak-Kaltwassererzeuger mit einem halbhermetischen, kompakten Schraubenverdichter: eine umweltfreundliche Lösung, im Einklang mit dem globalen Trend zu einer grüneren Zukunft durch die Verwendung natürlicher Kältemittel.
Die GEA Grasso LT Baureihe ist in 16 Baugrößen für ein Fördervolumen von 805 bis 11.467 m³/h erhältlich.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.